Betriebsanleitung (F20/F21)

BMW 1er

BMW 1er (F20/F21) Baujahr: 2011 - 2015

Überblick
Taste im Fahrzeug
Bedienung der Programme
Taste Programm
DSC OFF
TRACTION
SPORT+
SPORT
COMFORT
ECO PRO
Automatischer Programmwechsel
In folgenden Situationen wird ggf. automatisch
in COMFORT gewechselt:
Bei Ausfall der Dynamischen Dämpfer
Control.
Bei Ausfall der Dynamischen Stabilitäts
Control DSC.
Bei einer Reifenpanne.
Beim Einschalten des einstellbaren Ge‐
schwindigkeitslimits, siehe Seite 89.
Bei Aktivierung der Geschwindigkeitsrege‐
lung im Modus TRACTION oder DSC OFF.
DSC OFF
Bei DSC OFF, siehe Seite 93, ist die Fahrstabi‐
lität beim Beschleunigen und bei Kurvenfahrt
eingeschränkt.
TRACTION
Bei TRACTION besteht maximale Traktion auf
losem Untergrund. Dynamische Traktions
Control DTC, siehe Seite 93, ist aktiviert. Die
Fahrstabilität ist beim Beschleunigen und bei
Kurvenfahrt eingeschränkt.
SPORT+
Sportliches Fahren mit optimiertem Fahrwerk
und angepasster Motorsteuerung bei einge‐
schränkter Fahrstabilisierung.
Dynamische Traktions Control ist eingeschal‐
tet.
Der Fahrer übernimmt einen Teil der Stabilisie‐
rungsaufgabe.
SPORT+ aktivieren
Taste so oft drücken, bis in der Instru‐
mentenkombination SPORT+ ange‐
zeigt wird und die Kontrollleuchte für DSC OFF
leuchtet.
Automatischer Programmwechsel
Bei Aktivierung der Geschwindigkeitsregelung
wird automatisch in den Modus SPORT ge‐
wechselt.
Kontroll- und Warnleuchten
In der Instrumentenkombination wird SPORT+
angezeigt.
Kontrollleuchte DSC OFF leuchtet: Dy‐
namische Traktions Control ist akti‐
viert.
SPORT
Je nach Ausstattung, konsequent sportliche
Abstimmung des Fahrwerks, der Lenkung und
der Motorsteuerung für höhere Agilität beim
Fahren mit maximaler Fahrstabilisierung.
Seite 95
Fahrstabilitätsregelsysteme Bedienung
95
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 470 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.