Betriebsanleitung (G20)

BMW 3er LIMOUSINE

BMW 3er Limousine (G20) Baujahr: 2022 - 2024

Grenzen des Systems
Der aktive Fußgängerschutz wird nur bei Ge-
schwindigkeiten zwischen ca. 30 km/h und
55 km/h ausgelöst.
Aus Sicherheitsgründen kann das System in
seltenen Fällen auch dann auslösen, wenn
ein Fußgängeraufprall nicht eindeutig ausge-
schlossen werden kann, z. B. in folgenden Si-
tuationen:
Beim Aufprall auf Gegenstände, z. B. eine
Tonne oder einen Begrenzungspfosten.
Bei Kollision mit Tieren.
Bei Steinschlag.
Bei Fahrt in eine Schneewehe.
Funktionsstörung
Eine Check-Control-Meldung wird an-
gezeigt.
Das System wurde ausgelöst oder ist
gestört.
Sofort gemäßigt zu einem autorisierten Service
Partner oder einem anderen qualifizierten Ser-
vice Partner oder einer Fachwerkstatt fahren,
um das System prüfen und reparieren zu las-
sen.
Kollisionswarnsysteme
Allgemein
Je nach Ausstattung gibt es im Fahrzeug ver-
schiedene Systeme, die helfen können, eine
drohende Kollision zu vermeiden.
Frontkollisionswarnung mit Bremseingriff,
siehe Seite 193.
Spurverlassenswarnung, siehe Seite 201.
Spurwechselwarnung, siehe Seite 204.
Seitenkollisionswarnung, siehe Seite 207.
Heckkollisionswarnung, siehe Seite 209.
Vorfahrtswarnung, siehe Seite 210.
Falschfahrwarnung, siehe Seite 212.
Nothalteassistent, siehe Seite 213.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung, die Verkehrssituation richtig
einzuschätzen. Aufgrund von Systemgrenzen
kann das System nicht in allen Verkehrs-
situationen selbsttätig angemessen reagie-
ren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrs-
geschehen beobachten, jederzeit lenk- und
bremsbereit bleiben und in den entsprechen-
den Situationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Anzeigen und Warnungen entbinden nicht
von der eigenen Verantwortung. Aufgrund
von Systemgrenzen können Warnungen oder
Reaktionen des Systems entweder nicht,
zu spät, falsch oder unbegründet ausgege-
ben werden. Es besteht Unfallgefahr. Fahr-
weise den Verkehrsverhältnissen anpassen.
Verkehrsgeschehen beobachten und in den
entsprechenden Situationen aktiv eingreifen.
Sensoren
Die Kollisionswarnsysteme werden je nach
Ausstattung über folgende Sensoren gesteu-
ert:
Kamera hinter der Frontscheibe.
Frontradarsensor.
Radarsensoren seitlich, vorn.
Radarsensoren seitlich, hinten.
Weitere Informationen:
Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite 45.
Seite 192
BEDIENUNG
Sicherheit
192
Online Version für Sach-Nr. 01405A8A718 - VI/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.