Betriebsanleitung (G20)

BMW 3er LIMOUSINE

BMW 3er Limousine (G20) Baujahr: 2022 - 2024

WARNUNG
Im Leerlauf oder bei ausgeschalteter Fahr-
bereitschaft sind sicherheitsrelevante Funk-
tionen eingeschränkt oder nicht mehr ver-
fügbar, z. B. die Bremswirkung des Motors
oder die Unterstützung von Bremskraft und
Lenkung. Es besteht Unfallgefahr. Nicht im
Leerlauf oder bei ausgeschalteter Fahrbereit-
schaft fahren.
Korrosion an der Bremsscheibe
Die Korrosion der Bremsscheiben und die Ver-
schmutzung der Bremsbeläge werden durch
folgende Gegebenheiten begünstigt:
Geringe Laufleistung.
Längere Standzeiten.
Geringe Beanspruchung.
Aggressive, säurehaltige oder alkalische
Reinigungsmittel.
Korrodierte Bremsscheiben erzeugen beim
Anbremsen einen Rubbeleffekt, der meist nicht
mehr zu beseitigen ist.
Kondenswasser bei abgestelltem
Fahrzeug
In der Klimaautomatik entsteht Kondenswas-
ser, das unter dem Fahrzeug austritt.
Dachträger
Allgemein
Dachträger stehen als Sonderzubehör zur Ver-
fügung.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Beim Fahren mit Dachlast, z. B. mit Dachträ-
ger, kann durch den erhöhten Schwerpunkt
in fahrkritischen Situationen die Fahrsicher-
heit nicht mehr gegeben sein. Es besteht Un-
fallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden.
Fahren mit Dachlast nur bei aktivierter Dyna-
mischer Stabilitätskontrolle.
Dachleiste mit Klappen
Die Aufnahmepunkte befinden sich in der
Dachleiste oberhalb der Türen.
Abdeckung nach außen aufklappen.
Montage
Die Montageanleitung des Dachträgers beach-
ten.
Darauf achten, dass genügend Freiraum für
das Heben und Öffnen des Glasdachs vorhan-
den ist.
Beladung
Beladene Dachträger verändern das Fahr- und
Lenkverhalten des Fahrzeugs durch die Verla-
gerung des Schwerpunkts.
Beim Beladen und Fahren Folgendes beach-
ten:
Seite 312
FAHRTIPPS
Beim Fahren berücksichtigen
312
Online Version für Sach-Nr. 01405A8A718 - VI/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.