Betriebsanleitung (G20)
BMW 3er LIMOUSINE

Funktionseinschränkungen
Die Funktion kann z. B. in folgenden Situatio-
nen eingeschränkt sein und ggf. eine falsche
oder keine Falschfahrwarnung ausgeben:
▷ Bei nicht eindeutigen Beschilderungen.
▷ Bei ganz oder teilweise verdeckten oder
verschmutzten Verkehrszeichen.
▷ Bei schlecht sichtbaren oder verdrehten
Verkehrszeichen.
▷ Bei zu kleinen oder zu großen Verkehrszei-
chen.
▷ Bei Verkehrszeichen, die nicht der Norm
entsprechen.
▷ Bei der Erkennung von Verkehrszeichen,
die für eine einmündende oder parallele
Straße gelten.
▷ Bei länderspezifischen Beschilderungen
oder Straßenführungen.
▷ Bis zu 10 Sekunden nach dem Einschal-
ten der Fahrbereitschaft über den Start-/
Stopp-Knopf.
▷ Bei ungültigen, veralteten oder nicht ver-
fügbaren Navigationsdaten.
▷ Das System kann ggf. nicht in allen Län-
dern genutzt werden.
Nothalteassistent
Prinzip
Wenn der Fahrer das Fahrzeug nicht mehr ver-
kehrssicher führen kann, unterstützt der Not-
halteassistent, das Fahrzeug sicher zum Still-
stand zu bringen.
Allgemein
Der Nothalteassistent wird nicht automatisch
ausgelöst. Das System kann nur manuell von
den Insassen ausgelöst werden.
Bei ausgelöstem System wird das Fahrzeug
durch Spurführung auf der eigenen Spur zum
Stillstand gebracht.
Je nach Ausstattung und Länderausführung
beinhaltet das System eine Spurwechselfunk-
tion.
Mit Spurwechselfunktion: Auf Autobahnen
oder autobahnähnlichen Straßen lenkt das
System das Fahrzeug, wenn möglich, auf den
seitlichen Stand- oder Pannenstreifen. Bei an-
deren Straßen oder bei hohem Verkehrsauf-
kommen wird das Fahrzeug auf der aktuellen
Fahrbahn zum Stillstand gebracht.
Überblick
Taste im Fahrzeug
Parkbremse
Funktionsvoraussetzungen
▷
Der Nothalteassistent kann bei Geschwin-
digkeiten von ca. 10 km/h bis ca. 250 km/h
ausgelöst werden.
▷ Mit Spurwechselfunktion: Spurwechsel
werden durchgeführt, wenn es die Ver-
kehrssituation zulässt.
Nothalteassistenten auslösen
Schalter für die Parkbremse kurz zie-
hen, um den Nothalteassistenten aus-
zulösen.
Seite 213
Sicherheit
BEDIENUNG
213
Online Version für Sach-Nr. 01405A8A718 - VI/23
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?