Citroen Jumper Betriebsanleitung
250
Baujahr: 2006 - 2014
1
50
Radwechsel
6. REPARIERTES RAD MONTIEREN
Das reparierte Rad wird montiert, wie unter
Punkt 5 beschrieben. Denken Sie daran, die
Radkappe wieder aufzusetzen.
In Abschnitt 9 unter "Kenndaten" finden
Sie den Reifendruckaufkleber.
Das Ersatzrad ist nicht für lange Strecken
ausgelegt. Lassen Sie schnellstmöglich
vom CITROËN-Händlernetz oder von einer
qualifizierten Fachwerkstatt prüfen, ob die
Schrauben richtig festgezogen sind und das
Ersatzrad den richtigen Reifendruck hat.
Lassen Sie auch das Originalrad so schnell
wie möglich vom CITROËN-Händlernetz
oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt
reparieren und wieder montieren.
5. ERSATZRAD MONTIEREN
- Setzen Sie das Rad auf die Radnabe
und drehen Sie die Schrauben mit der
Hand ein.
- Ziehen Sie die Radmuttern mit dem
Radschlüssel E leicht an.
- Lassen Sie das Fahrzeug wieder auf den
Boden herab, indem Sie den Wagenheber
herunterkurbeln und ihn entfernen.
- Ziehen Sie die Radmuttern mit dem
Radschlüssel E ohne Gewalt fest.
- Legen Sie das defekte Rad im
Fahrzeugheck ab.
- Haken Sie den Halter H ein und
schrauben Sie den Griff G an.
- Stecken Sie den Steckschlüssel A in die
Öffnung und ziehen Sie die Schraube
mit dem Knarrenschlüssel B fest, um
das Rad wieder hoch zu heben.
- Verstauen Sie Werkzeug und Radkappe.
Arbeiten sie niemals unter einem
Fahrzeug, das nur durch einen
Wagenheber abgestützt wird (benutzen Sie
einen Unterstellbock).
Wagenheber und Werkzeug sind speziell
für Ihr Fahrzeug bestimmt. Benutzen Sie sie
nicht für andere Zwecke.
Citroen Jumper Modelle
- Jumper Kombi (250)
- Jumper Kastenwagen (250)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?