Citroen Jumper Betriebsanleitung

250

Citroen Jumper 2. Generation Baujahr: 2006 - 2014

174
A
ußen
AUßEN
Heckleuchten, Blinker,
3
. Bremsleuchte
,
Nebelschlusslicht
36
, 47,
1
5
3
,
1
5
6
Link
e
Se
it
e
:
Tankverschluss
,
Kra
f
tsto
ff
tank 144
Unterbrechun
g
der Kraftstoffzufuhr 144
Laderaum 7
5
-7
6
Heckt
ü
ren 2
8
Kennzeichenbeleuchtun
g
1
5
6
Ein
p
arkhilfe 83
Ersatzrad, Wa
g
enheber,
R
adwechsel, Werkzeu
g
,
R
eifen
p
annenset 148-152
Reifendruck 17
3
Abschleppen, Anheben 162
Zu
g
betrieb, Anh
ä
n
g
erkupplun
g
133
-
13
4
A
bmessun
g
en 164-170
Z
ube
h
ö
r
135
-
136
Dachtr
äg
er
13
5
Bremsen, Bel
äg
e 139, 141
A
B
S
, EBV 115
Br
e
m
sass
i
s
t
e
nt
115
AS
R, E
S
P 116-117
Reifen, Druck 173
Pneumatische Federun
g
86
S
chlüssel, Fernbedienun
g
, Batterie 21-23
S
tarten 41-42
Zentralverrie
g
elun
g
29
Geheimcodekarte 25
A
larmanla
g
e 26
S
cheibenwischerblätter 1
6
1
A
ußenspie
g
el 77
Seitlicher Zusatzblinker 155
Frontleuchten
,
Nebelscheinwer
f
er
,
B
linker 1
53
-1
55
Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellun
g
49
S
cheinwer
f
erwaschanlage 50
A
ustausch der
G
lühlampen 153-155
Öffnen/Schließen der Türen 27-29
Sc
hl
üsse
l 2
3
Öffnen der Motorhaube
,
Stütze 137
A
utoclose-Modus
8
1
Citroen Jumper Modelle
  • Jumper Kombi (250)
  • Jumper Kastenwagen (250)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.