Citroen Jumper Betriebsanleitung

250

Citroen Jumper 2. Generation Baujahr: 2006 - 2014

2
9
2
STARTBEREI
T
V
ERRIEGELN/ENTRIEGELN VON
INNEN
Warnleuchte Tür offen
Wenn diese Warnleuchte au euchtet,
überprüfen Sie bitte, ob die Türen
des Führerhauses, die Seiten- oder
Hecktüren und die Motorhaube richtig
geschlossen sind.
Was Sie beachten sollten
Wenn Sie sich dafür entscheiden, mit
verriegelten Türen zu fahren, sollten Sie
beachten, dass dies bei einem Notfall den
Zugang zum Fahrzeug erschweren könnte.
Füh
rer
h
aus un
d
La
d
eraum
Mit einem Druck lässt sich das
Fahrzeug zentral verriegeln, wenn
die Türen geschlossen sind.
Mit einem Druck lässt es sich
zentral entriegeln.
Von innen können die Türen immer geöffnet
werden.
Wenn eine der Türen offen oder nicht
richtig geschlossen ist, funktioniert die
Zentralverriegelung nicht.
Die Schalterleuchte:
- leuchtet auf, wenn die Türen
verriegelt sind und die Zündung
eingeschaltet ist,
- blinkt, wenn die Türen im
Stillstand und bei abgestellten
Motor verriegelt sind.
Der Schalter ist unwirksam, wenn das
Fahrzeug von außen mit der Fernbedienung
oder dem Schlüssel verriegelt worden ist.
La
d
eraum
Mit einem Druck lassen sich
Seitentür und Hecktüren vom
Führerhaus aus ver- bzw.
entriegeln. Die Kontrollleuchte
bleibt bei Verriegelung eingeschaltet.
A
utomatische Sicherheitsverrie
g
elun
g
Beim Anfahren werden die Türen des
Führerhauses und der Laderaum automatisch
verriegelt, sobald eine Geschwindigkeit von
ca. 20 km/h erreicht wird.
Wenn auf der Strecke keine Tür geöffnet
wird, bleibt die Verriegelung bestehen.
Funktion aktivieren/deaktivieren
Die Funktion wird mit Mode und "Autoclose"
aktiviert bzw. deaktiviert.
Mehr dazu finden Sie in Abschnitt 4,
Unterabschnitt "Einstellungen".
Öffnen/Schließen
Citroen Jumper Modelle
  • Jumper Kombi (250)
  • Jumper Kastenwagen (250)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.