Citroen Jumper Betriebsanleitung

250

Citroen Jumper 2. Generation Baujahr: 2006 - 2014

2
6
Wenn die Alarmanlage in Bereitschaft ist, wird
die Sirene bei einem Einbruch für die Dauer
von ca. 30 Sekunden ausgelöst, gleichzeitig
schalten sich die Blinkleuchten ein.
Anschließend schaltet die Alarmanlage
wieder auf Bereitschaft. Die Auslösung des
Alarms bleibt jedoch gespeichert und wird
durch schnelles Blinken der Diode angezeigt,
wenn die Alarmanlage inaktiviert wird.
Der Alarm wird ebenfalls nach einer
Unterbrechung der Stromversorgung ausgelöst,
und zwar wenn diese wieder hergestellt wird.
A
utomatische Aktivierun
g
Je nach Bestimmungsland wird die
Alarmanlage durch diese Funktion ca.
2 Minuten nach dem Schließen der letzten
Tür automatisch aktiviert. Um ein Auslösen
des Alarms beim Öffnen einer Tür zu
vermeiden, muss unbedingt noch einmal auf
die Entriegelungstaste der Fernbedienung
gedrückt werden.
Deaktivierun
g
mit dem Schlüssel
Entriegeln Sie die Türen mit dem Schlüssel
und steigen Sie ein. Schalten Sie die
Zündung ein, durch die Identi zierung des
Schlüsselcodes wird der Alarm ausgeschaltet.
D
ea
k
t
i
v
i
erun
g
m
i
t
d
er
F
ern
b
e
di
enun
g
Durch Druck auf diese Taste wird
die Alarmanlage beim Entriegeln
des Fahrzeugs deaktiviert.
D
ea
k
t
i
v
i
erun
g
d
es
Abschle
pp
schutzes
*
Drücken Sie auf diesen Schalter,
um den Abschleppschutz zu
deaktivieren (zum Beispiel beim
Abschleppen des Fahrzeugs mit
eingeschaltetem Alarm).
Der Schutz bleibt bis zum nächsten Öffnen
der Türen über die Zentralverriegelung aktiv.
ALARMANLAGE
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer
ALARMANLAGE ausgerüstet ist,
bietet diese
- einen Rundumschutz durch
Sensoren an den Fahrzeugöffnungen
(Türen, Motorhaube) und an der
Stromversorgung,
- einen Abschleppschutz.
Zur Anlage gehören ferner eine Sirene und
eine von außen sichtbare Leuchtdiode, an
der sich der jeweilige Betriebszustand der
Alarmanlage ablesen lässt:
- Alarmanlage aktiviert (in Bereitschaft),
langsames Blinken der roten Diode,
- Alarmanlage nicht aktiviert (nicht in
Bereitschaft), Diode aus,
- Alarmanlage ausgelöst (Zeichen für einen
Einbruch), schnelles Blinken der roten
Diode beim Entriegeln des Fahrzeugs.
Aktivierun
g
der Alarmanla
g
e
Vergewissern Sie sich vorher, dass alle
Fahrzeugöffnungen ordnungsgemäß geschlossen sind.
Die Alarmanlage wird durch Druck
auf das Vorhängeschloss aktiviert,
die Schutzfunktionen sind binnen
wenigen Sekunden aktiv.
* Je nach Getriebe
Was Sie beachten sollten
Um die Sirene bei versehentlichem
Auslösen schnell abzuschalten:
- schalten Sie die Zündung ein, durch die
Identifizierung des Schlüsselcodes wird
der Alarm ausgeschaltet,
- drücken Sie auf die Entriegelungstaste
(Führerhaus und Schlüssel) der
Fernbedienung.
Um zu vermeiden, dass die Alarmanlage aktiviert
wird, zum Beispiel bei der Wagenwäsche,
verriegeln Sie das Fahrzeug mit dem Schlüssel.
Durch das Entriegeln des Fahrzeugs mit der
Fernbedienung wird die Sirene automatisch
abgeschaltet.
Öffnen/Schließen
Citroen Jumper Modelle
  • Jumper Kombi (250)
  • Jumper Kastenwagen (250)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.