Citroen Jumper Betriebsanleitung
250
Baujahr: 2006 - 2014
77
3
E
RGONOMIE UND BORDKOMFOR
T
R
ü
ckspie
g
el und Fenster
RÜCKSPIEGEL UND FENSTER
RÜCK
S
PIEGEL Außenspie
g
el
Die Außenspiegel sind in zwei Bereiche
unterteilt:
A - oberer Spiegel
B - unterer Spiegel
Das Spiegelglas ist sphärisch geformt, um
das seitliche Sichtfeld zu erweitern. Die im
Außenspiegel beobachteten Objekte sind
in Wirklichkeit näher als sie erscheinen.
Denken Sie daran, um die Entfernung richtig
einschätzen zu können.
Der seitliche Zusatzblinker und die Antennen
sind je nach den an Bord verfügbaren
Geräten (GPS, GSM, Radio, ...) in die
Karosserie integriert.
Der Zündschlüssel muss auf Position MAR sein.
Drehen Sie den Schalter, um den
Spiegelbereich anzuwählen.
1 Fahrerspiegel:
A1 - oberer Spiegel
B1 - unterer Spiegel
Verstellen Sie nun den Schalter, um den
Spiegel in die gewünschte Richtung zu
bringen.
2 Beifahrerspiegel:
A2 - oberer Spiegel
B2 - unterer Spiegel
Verstellen Sie nun den Schalter, um den
Spiegel in die gewünschte Richtung zu bringen.
Innenspie
g
el
Mit dem Hebel am unteren Rand kann der
Spiegel in zwei Positionen gestellt werden.
Tag, Hebel drücken.
Nacht, Hebel anziehen, um den Spiegel
abzublenden.
Elektrisch einkla
pp
en
Drücken Sie auf diesen Schalter.
A
ußenspie
g
elheizun
g
Drücken Sie auf die Taste der
Heckscheibenheizung.
Citroen Jumper Modelle
- Jumper Kombi (250)
- Jumper Kastenwagen (250)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?