Fiat Scudo/E-Scudo Betriebsanleitung

Fiat Scudo 507 Baujahr: seit 2022

109
Sicherheit
5
ASSISTANCE
►  Drücken Sie Taste 2 länger als 2 Sekunden, um
Hilfe anzufordern, wenn Sie mit dem Fahrzeug
liegengeblieben sind (eine Ansage bestätigt, dass
die Nummer angewählt wurde*).
►  Durch sofortiges erneutes Drücken wird der
Anruf storniert.
Mithilfe des Datenschutzmodus können
Sie verwalten, welche Daten (Daten und/
oder Standort) zwischen Ihrem Fahrzeug und
der Marke Fiat ausgetauscht werden.
Er kann je nach Audiosystem im Menü oder
in der Anwendung Einstellungen auf dem
Touchscreen konfiguriert werden.
Je nach Ausstattung können Sie die Ortung
standardmäßig deaktivieren/reaktivieren,
indem Sie die zwei Tasten gleichzeitig drücken
und anschließend die Taste „ASSISTANCE“ zur
Bestätigung drücken.
Aus technischen Gründen, insbesondere
für die Bereitstellung bestmöglicher
Telematikdienste zugunsten des Kunden, behält
sich der Hersteller das Recht vor, jederzeit eine
Aktualisierung des im Fahrzeug verbauten
Telematiksystems durchzuführen.
* Je nach Erfassungsbereich von „eCall (SOS)“ und den „ASSISTANCE“-Systemen und der offiziellen Landessprache, die der Besitzer des Fahrzeuges ausgewählt hat.
Die Liste der erfassten Länder und der Telematikdienste ist bei den Vertretern des Händlernetzes erhältlich oder auf der Website Ihres Landes zu finden.
Fahrzeuge, die mit Uconnect 10" Nav
ausgerüstet sind
Während einer Aktualisierung des im Fahrzeug
verbauten Telematiksystems ist die Funktion
ASSISTANCE nicht verfügbar.
Wenn Sie das Angebot Fiat Connect Box
einschließlich des SOS- und Assistance-
Pakets nutzen, verfügen Sie über weitere
Dienste in Ihrem persönlichen Bereich über die
Internetseite Ihres Landes.
Weitere Informationen über Not- und
Pannenhilferuf finden Sie in den allgemeinen
Nutzungsbedingungen dieser Dienste.
Unfalldatenspeicher-System
(Je nach Vertriebsland)
Dieses Fahrzeug ist mit einem Unfalldatenspeicher-
System, auch Event Data Recorder (EDR) genannt,
ausgestattet.
Dieses System sammelt und speichert bestimmte
Fahrzeugdaten über einen kurzen Zeitraum (einige
Sekunden) vor, während und nach einem Ereignis
wie einem Unfall oder einer Kollision.
Um ein besseres Verständnis der Umstände des
Ereignisses zu erhalten, zeichnet dieses System auf,
wie die verschiedenen Systeme des Fahrzeugs zum
Zeitpunkt des Ereignisses arbeiten. Dazu gehören:
Jede Auslösung eines Rückhaltesystems (z. B.
Airbag, Sicherheitsgurt)
Der Status der Sicherheitsgurte aller
Fahrzeuginsassen (angelegt/abgelegt)
Der Kontakt oder die Intensität des Drucks auf
das/die vom Fahrer betätigte(n) Pedal(e)
Die Geschwindigkeit des Fahrzeugs
Der Status einiger Fahrassistenzsysteme und
Einparkhilfen
Die folgenden Daten werden vom System nicht
aufgezeichnet:
Daten zu normalen Fahrbedingungen, d. h.
Daten, die nicht direkt mit dem Ereignis in
Zusammenhang stehen.
Persönliche Daten des Fahrers und etwaiger
anderer Fahrzeuginsassen.
Der geografische Standort des Fahrzeugs zum
Zeitpunkt des Ereignisses.
Das Auslesen der vom System aufgezeichneten
Daten erfordert Folgendes:
Zugang zum Innenraum des Fahrzeugs oder zum
System.
Und
Spezielle Ausrüstung, die beim Hersteller BOSCH
(www.BoschCDRTool.com) erworben werden kann.
Neben dem Fahrzeughersteller können auch
andere Parteien wie Strafverfolgungsbehörden
auf diese Daten zugreifen, um das Ereignis zu
analysieren.
Fiat.K0-Fiat-VP.2024.01.de-DE.indb 109 05/03/2024 15:46:33
Fiat Scudo Modelle
  • E-Scudo Kombi (ZAF 507)
  • Scudo Kastenwagen (ZAF 507)
  • E-Scudo Kastenwagen (ZAF 507)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.