Fiat Scudo/E-Scudo Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
92
Ergonomie und Komfort
► Verwenden Sie eine Münze, um den Deckel zu
öffnen und die Batterie auszuwechseln.
Werfen Sie die Batterien der
Fernbedienung nicht weg. Sie enthalten
umweltbelastende Metalle. Geben Sie sie an
einer hierfür zugelassenen Sammelstelle ab.
Wenn das System mit der Fernbedienung
mit großer Reichweite aktiviert wird,
beträgt die Höchstbetriebsdauer der Heizung
ca. 45 Minuten.
Die Lüftung wird aktiviert, wenn die
Batterie ausreichend geladen ist.
Die Heizung wird aktiviert, wenn:
– die Batterieladung und der Kraftstoffstand
ausreichend sind,
– der Motor seit dem vorherigen Heizvorgang
angelassen worden ist,
– 60 Minuten zwischen zwei Heizanfragen
verstrichen sind.
Die programmierbare Heizung wird über
den Kraftstofftank des Fahrzeugs
versorgt. Vergewissern Sie sich vor der
Verwendung der Heizung, dass der
Kraftstoffstand ausreichend ist. Wenn der
Kraftstofftank auf Reserve steht, empfehlen wir
Ihnen dringend, die Heizung nicht zu
programmieren.
Schalten Sie die Standheizung beim Tanken
stets aus, um einer Brand- oder Explosionsgefahr
vorzubeugen.
Um Vergiftungs- und Erstickungsrisiken zu
vermeiden, darf die programmierbare
Heizung auch kurzfristig nicht in geschlossenen
Räumen wie Garagen oder Werkstätten
betrieben werden, wenn diese nicht über eine
Absaugvorrichtung für Abgase verfügen.
Parken Sie das Fahrzeug nicht auf
entflammbarem Untergrund (trockenes Gras,
Laub, Papier usw.). Es besteht Brandgefahr!
Verglaste Flächen wie Heckscheibe oder
Windschutzscheibe können an
bestimmten Stellen sehr heiß werden.
Niemals Gegenstände auf diese Oberflächen
legen; diese Oberflächen niemals berühren. Es
besteht Verbrennungsgefahr!
Unabhängige
Zusatzheizung
Je nach Vertriebsland handelt es sich hierbei um
ein zusätzliches und unabhängiges System, das den
Warmwasserkreislauf des Dieselmotors erwärmt,
um den Komfort zu verbessern und die Temperatur
des kalten Motors zu erhöhen. Es verbessert die
Leistung von Beschlagfreihalten und Entfrosten.
Wenn der Motor im Leerlauf dreht oder das
Fahrzeug steht, ist ein hoher Pfeifton sowie Rauch-
oder Geruchsentwicklung völlig normal.
Die Temperatur in der Nähe des Heizsystems darf
120 °C nicht überschreiten. Eine höhere Temperatur
(z. B. beim Einbrennen des Lacks) könnte die
Komponenten der elektronischen Schaltungen
beschädigen.
Die Zusatzheizung wird über den Kraftstofftank
des Fahrzeugs versorgt. Überprüfen Sie, dass
die Kontrollleuchte für niedrigen Füllstand nicht
leuchtet.
Um Vergiftungs- und Erstickungsrisiken zu
vermeiden, darf die Zusatzheizung auch
kurzfristig nicht in geschlossenen Räumen wie
Garagen oder Werkstätten betrieben werden,
wenn diese nicht über eine Absaugvorrichtung
für Abgase verfügen.
Parken Sie das Fahrzeug nicht auf
entflammbarem Untergrund (z. B.
trockenes Gras, Laub, Papier usw.) - Brandgefahr!
Fiat.K0-Fiat-VP.2024.01.de-DE.indb 92 05/03/2024 15:46:27
Fiat Scudo Modelle
- E-Scudo Kombi (ZAF 507)
- Scudo Kastenwagen (ZAF 507)
- E-Scudo Kastenwagen (ZAF 507)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?