Fiat Scudo/E-Scudo Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
189
Fahren
6
Verbindung mit einem lauteren akustischen Signal
aus.
Unter bestimmten Fahrbedingungen
(schlechte Fahrbahn oder starker Wind)
kann das System unabhängig von der
Aufmerksamkeit des Fahrers Warnungen
aussenden.
In folgenden Situationen kann das
System gestört werden oder nicht
funktionieren:
– Spurhalteassistent aktiv.
– schlechte Sichtverhältnisse (unzureichende
Beleuchtung der Fahrbahn, starker Regen,
dichter Nebel, Schneefall usw.),
– Blendung (z. B. Scheinwerfer eines
entgegenkommenden Fahrzeugs, niedrig
stehende Sonne, Spiegelungen auf nasser
Fahrbahn, Ausfahren aus einem Tunnel,
Abwechseln von Licht und Schatten),
– Bereich der Windschutzscheibe vor der
Kamera (z. B. verschmutzt, beschlagen, vereist,
zugeschneit, beschädigt oder mit einem
Aufkleber verdeckt),
– fehlende, abgenutzte, verdeckte (z. B. Schnee,
Schlamm, Laub) oder übereinander liegende
Fahrbahnmarkierungen (Baustellenbereiche),
– geringer Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug (Fahrbahnmarkierungen werden nicht
erkannt),
– enge, kurvenreiche Straßen.
Deaktivierung / Aktivierung
Standardmäßig wird die Funktion bei jedem Start
automatisch aktiviert.
Mit Radio Touch
Die Einstellungen werden über das Menü
Fahrbeleuchtung auf dem Touchscreen
geändert.
Mit Uconnect 10" Nav - Uconnect 10"
Die Einstellungen werden über die
Anwendung ADAS auf dem Touchscreen
geändert.
oder
Direkter Zugriff auf Schnellzugriffe
Fahrassistenzsysteme
Die Deaktivierung wird durch das
Aufleuchten dieser Kontrollleuchte auf dem
Kombiinstrument bestätigt.
Funktionsstörung
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf dem
Kombiinstrument auf mit der Meldung
„Fehler akustisches Warnsystem: Fahrzeug
reparieren lassen“, wenn eine Funktionsstörung
des akustischen Warnsystems vorliegt.
Das System könnte gestört oder nicht verfügbar
sein.
Lassen Sie es von einem Vertreter des Fiat-
Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Bei einer Funktionsstörung leuchtet diese
Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument
in Verbindung mit der Anzeige einer Meldung und
einem akustischen Signal auf.
Lassen Sie es von einem Vertreter des Fiat-
Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf dem
Kombiinstrument auf mit der Meldung
„Fahrassistenzsensor blockiert: Sensor reinigen,
siehe Betriebsanleitung“, wenn der Sensor
verdeckt wird.
Dabei handelt es sich um ein normales Verhalten.
Die Unterstützung durch eine qualifizierte
Fachwerkstatt ist nicht erforderlich.
Halten Sie in diesem Fall das Fahrzeug an und
prüfen Sie, ob die vordere Kamera mit Schmutz,
Schlamm, Sand, Schnee, Eis oder etwas anderem
bedeckt ist, wodurch die Sensorfunktion gestört
wird.
Nach der Reinigung des Erkennungsbereichs ist das
System wieder betriebsbereit.
Toter-Winkel-Assistent
Weitere Informationen finden Sie in den
allgemeinen Hinweisen zu
Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen.
Fiat.K0-Fiat-VP.2024.01.de-DE.indb 189 05/03/2024 15:46:56
Fiat Scudo Modelle
- E-Scudo Kombi (ZAF 507)
- Scudo Kastenwagen (ZAF 507)
- E-Scudo Kastenwagen (ZAF 507)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?