Fiat Scudo/E-Scudo Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
88
Ergonomie und Komfort
Funktion „Mono“
Das Komfortniveau auf der Beifahrerseite kann
dem auf der Fahrerseite angeglichen werden
(1-Zonen-System).
► Drücken Sie auf die entsprechende Taste 8, um
die Funktion zu aktivieren/deaktivieren.
Die Funktion ist aktiviert sobald die Kontrollleuchte
der Taste aufleuchtet.
Die Funktion wird automatisch deaktiviert,
sobald der/die Beifahrer seinen/ihren Schalter zur
Temperaturregelung betätigt.
Heizung/Klimaanlage hinten
► Drücken Sie auf die entsprechende Taste 8, um
die Funktion zu aktivieren/deaktivieren.
Weitere Informationen zur Heizung /
Klimaanlage hinten finden Sie in der
entsprechenden Rubrik.
Programm für optimale Sicht
► Drücken Sie die Taste „Sicht“ 7, um die
niedergeschlagene Feuchtigkeit oder Eis
schnellstmöglich von der Windschutzscheibe und
den Seitenscheiben zu beseitigen.
Klimaanlage, Luftstrom und Frischluftzufuhr
werden nun automatisch gesteuert und die
Luft optimal auf Windschutzscheibe und
Seitenscheiben verteilt.
► Drücken Sie erneut auf die Taste „Sicht“ 7, um
das Programm zu beenden.
Oder
► Drücken Sie auf die Taste „AUTO“ 6, um
wieder zum automatischen Komfortprogramm
zurückzukehren.
Klimaanlage
Die Klimaanlage ist bei laufendem Motor für den
Ganzjahresbetrieb gedacht und kann nur effizient
funktionieren, wenn die Scheiben geschlossen sind.
Verwendung:
– im Sommer die Innenraumtemperatur zu senken,
– im Winter bei über 3 °C die an den Scheiben
niedergeschlagene Feuchtigkeit schneller zu
beseitigen.
Ein/Aus
► Drücken Sie die Taste 5, um die Klimaanlage
ein-/auszuschalten.
Um schneller gekühlte Luft zu erhalten, können
Sie bei eingeschalteter Klimaanlage durch Drücken
der Taste 4 den Umluftbetrieb für einige Momente
nutzen. Kehren Sie anschließend wieder zur
Frischluftzufuhr von außen zurück.
Die Klimaanlage funktioniert nicht, wenn
das Gebläse ausgeschaltet ist.
Das Ausschalten der Anlage kann zu
Beeinträchtigungen der Luftqualität
führen (Entstehung von Luftfeuchtigkeit,
Beschlagen der Scheiben).
Luftverteilung
► Wenn Sie mehrmals hintereinander auf die
Taste 3 drücken, wird der Luftstrom gerichtet auf:
– Windschutzscheibe, Seitenfenster und Fußraum,
– Fußraum,
– mittlere und seitliche Belüftungsdüsen und
Fußraum,
– Windschutzscheibe, Seitenfenster, mittlere und
seitliche Belüftungsdüsen und Fußraum,
– mittlere und seitliche Belüftungsdüsen,
– Windschutzscheibe und Seitenfenster
(Beschlagfreihalten oder Entfrosten).
Gebläse
► Drücken Sie auf die Tasten 2, um die
Gebläsestärke zu erhöhen/verringern.
Das Symbol für die Gebläsestärke (Propeller)
erscheint. Es füllt oder leert sich langsam
entsprechend dem eingestellten Wert.
Automatische
Umluftfunktion
Durch die Frischluftzufuhr lässt sich ein Beschlagen
der Windschutzscheibe und der Seitenscheiben
vermeiden.
Mit der Umluftfunktion kann vermieden werden,
dass Gerüche und Rauch von außen in den
Fahrzeuginnenraum gelangen. Sie ermöglicht
Fiat.K0-Fiat-VP.2024.01.de-DE.indb 88 05/03/2024 15:46:25
Fiat Scudo Modelle
- E-Scudo Kombi (ZAF 507)
- Scudo Kastenwagen (ZAF 507)
- E-Scudo Kastenwagen (ZAF 507)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?