Fiat Scudo/E-Scudo Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
130
Sicherheit
(b) Erkundigen Sie sich je nach Ausführung nach
der in Ihrem Land geltenden Gesetzgebung,
bevor Sie auf diesem Platz einen Kindersitz
installieren.
(c) Um einen Kindersitz auf diesem Platz
„entgegen der Fahrtrichtung“ einzubauen,
MUSS der Beifahrer-Front-Airbag deaktiviert
werden („OFF“).
(d) Auf diesem Platz sind nur Kindersitze „in
Fahrtrichtung“ zugelassen, wenn der
Beifahrer-Front-Airbag aktiviert ist („ON“).
(e) Für einen Universal-Kindersitz „entgegen der
Fahrtrichtung“ und/oder „in Fahrtrichtung“
(U) nur der Gruppe 0, 0+, 1, 2 oder 3 oder
speziell für Kinder mit einer Größe zwischen
40 und 150 cm.
(f) Für einen Universal-Kindersitz „in
Fahrtrichtung“ (UF) nur der Gruppe 1, 2 oder
3 oder speziell für Kinder mit einer Größe
zwischen 76 und 150 cm.
(g) Nur bei fest installierter Sitzbank in der 1. Reihe
(h) Wenn ein Kindersitz „entgegen der
Fahrtrichtung“ oder „in Fahrtrichtung“ auf
einem Rücksitz eingebaut wird, schieben Sie
den Vordersitz nach vorne, dann richten Sie die
Rückenlehne auf, um ausreichend Platz für den
Kindersitz und die Beine des Kindes zu lassen.
(i) Der Vordersitz muss so eingestellt werden,
dass es keinen Kontakt zwischen dem Kind
in Reihe 2 und dem Sitz direkt davor gibt (der
Vordersitz muss von der Mitte der Schiene um
2 Kerben nach vorne gestellt werden).
* Je nach Ausführung, siehe Tabelle Einbau von
Kindersitzen
Legende
Platz, auf dem der Einbau eines Kindersitzes
verboten ist.
Beifahrer-Front-Airbag deaktiviert
und zugehörige Kontrollleuchte.
Beifahrer-Front-Airbag aktiviert und
zugehörige Kontrollleuchte.
Geeigneter Platz für einen Kindersitz, der
sich mit dem Sicherheitsgurt befestigen
lässt und als Universalsitz zum Einbau „entgegen
der Fahrtrichtung“ und/oder „in Fahrtrichtung“
zugelassen ist (U) für die Gruppen 0, 0+, 1, 2 oder 3
oder speziell für Kinder mit einer Größe zwischen
40 und 150 cm.
Geeigneter Platz für einen Kindersitz, der
sich mit dem Sicherheitsgurt befestigen
lässt und als Universalsitz zum Einbau „in
Fahrtrichtung“ zugelassen ist (UF) nur für die
Gruppen 1, 2 oder 3 oder speziell für Kinder mit
einer Größe zwischen 76 und 150 cm.
ISOFIX-Kindersitz „entgegen der
Fahrtrichtung“:
– R1: ISOFIX-Kindersitz für Babys.
– R2: ISOFIX-Kindersitz, reduzierte Größe.
– R3: ISOFIX-Kindersitz, volle Größe.
ISOFIX-Kindersitz „in Fahrtrichtung“:
– F2X: ISOFIX-Kindersitz für Kleinkinder.
– F2: ISOFIX-Kindersitz, reduzierte Höhe.
– F3: ISOFIX-Kindersitz, volle Höhe.
Fiat.K0-Fiat-VP.2024.01.de-DE.indb 130 05/03/2024 15:46:40
Fiat Scudo Modelle
- E-Scudo Kombi (ZAF 507)
- Scudo Kastenwagen (ZAF 507)
- E-Scudo Kastenwagen (ZAF 507)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?