Fiat Scudo/E-Scudo Betriebsanleitung

Fiat Scudo 507 Baujahr: seit 2022

158
Fahren
►  Mit dem Fuß auf dem Bremspedal, drücken
Sie ein oder zwei Mal nach hinten, um den
Automatikmodus D auszuwählen, oder nach vorne,
um zum Rückwärtsgang R zu schalten.
►  Lassen Sie das Bremspedal los.
►  Beschleunigen Sie nach und nach, um
automatisch die elektrische Feststellbremse zu
lösen.
Das Fahrzeug setzt sich sofort in Bewegung.
Automatikgetriebe
Versuchen Sie niemals, den Motor zu
starten, indem Sie das Fahrzeug anschieben.
Fahrzeug ausschalten
Unabhängig vom aktuellen Getriebemodus wird
Modus P unmittelbar automatisch eingelegt, wenn
die Zündung ausgeschaltet wird.
Im Modus N wird Modus P erst nach 5
Sekunden eingelegt (Zeit zum Ermöglichen des
Freilaufmodus).
Stellen Sie sicher, dass der Modus P eingelegt ist
und die elektrische Feststellbremse automatisch
angezogen wurde. Ist dies nicht der Fall, ziehen Sie
sie manuell an.
Die entsprechenden Kontrollleuchten für
die Wählhebelstellung und den
Betätigungsschalter der elektrischen
Feststellbremse müssen aufleuchten, ebenso die
Kontrollleuchten auf dem Kombiinstrument.
►  Um zu Modus N zurückzukehren, drücken Sie,
jedoch nicht über den Widerstandspunkt hinaus.
Bedienelemente am Lenkrad
(Je nach Ausstattung)
Im Modus M oder D können mit den Schaltwippen
am Lenkrad die Gänge manuell ausgewählt werden.
Mit ihnen kann weder der Leerlauf eingelegt
noch der Rückwärtsgang eingelegt oder verlassen
werden.
►  Ziehen Sie die Schaltwippe mit dem Symbol „+
oder „-“ zu sich heran, um in einen höheren bzw.
niedrigeren Gang zu schalten.
Auf dem Kombiinstrument
angezeigte Informationen
Bei Einschalten der Zündung wird
der Getriebestatus auf dem Kombiinstrument
angezeigt:
P Parken
R Reverse (Rückwärtsgang)
N Neutral (Leerlauf)
D1...8 Automatischer Vorwärtsgang
M1...8 Manueller Vorwärtsgang
Bei Ausschalten der Zündung bleibt die
Getriebestellung für einige Sekunden auf dem
Kombiinstrument angezeigt.
Funktionsweise
Es werden nur geeignete Anweisungen zum
Ändern des Modus validiert.
Wenn bei laufendem Motor das Bremspedal
gedrückt werden muss, um den Modus zu ändern,
wird eine Warnmeldung auf dem Kombiinstrument
angezeigt.
Wenn bei laufendem Motor und gelösten
Bremsen R, D oder M ausgewählt wird,
fährt das Fahrzeug an, auch wenn das Gaspedal
nicht getreten wird.
Treten Sie niemals gleichzeitig auf das Gas- und
das Bremspedal. Sie laufen Gefahr, das Getriebe
zu beschädigen!
Wenn Sie die Fahrertür öffnen, während
sich das Getriebe im Modus N befindet,
ertönt ein akustisches Signal und der Modus P
wird eingelegt. Das akustische Signal
verstummt, wenn die Fahrertür geschlossen
wird.
Bei Geschwindigkeiten unter 5 km/h wird
das Öffnen der Fahrertür den Modus P
einlegen - Gefahr eines abrupten
Bremsvorgangs!
Bei einem Batteriedefekt ist es wichtig,
die mit dem Bordwerkzeug gelieferten
Unterlegkeile unter eines der Räder zu legen, um
das Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern.
Besonderheiten des Automatikbetriebs
Das Getriebe wählt den Gang aus, der
entsprechend der Umgebungstemperatur, dem
Straßenprofil, der Beladung des Fahrzeugs und dem
Fahrstil die optimale Leistung bietet.
Zum maximalen Beschleunigen treten Sie das
Gaspedal ganz durch (Kick-down). Hierbei schaltet
das Getriebe automatisch zurück oder behält den
eingelegten Gang bis zum Erreichen der maximal
zulässigen Motordrehzahl bei.
Mit den Bedienelementen am Lenkrad kann der
Fahrer übergangsweise die Gänge auswählen, wenn
Fahrzeuggeschwindigkeit und Motordrehzahl dies
zulassen.
Besonderheiten des manuellen Modus
Der Schaltbefehl wird nur ausgeführt, wenn
Fahrzeuggeschwindigkeit und Motordrehzahl dies
zulassen.
Fahrzeug starten
►  Treten Sie das Bremspedal ganz durch.
►  Starten Sie den Motor.
Fiat.K0-Fiat-VP.2024.01.de-DE.indb 158 05/03/2024 15:46:47
Fiat Scudo Modelle
  • E-Scudo Kombi (ZAF 507)
  • Scudo Kastenwagen (ZAF 507)
  • E-Scudo Kastenwagen (ZAF 507)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.