Fiat Scudo/E-Scudo Betriebsanleitung
![](/viewer/677d145b87345310489315/bg16.png)
22
Bordinstrumente
Abrufen von Wartungsinformationen
Mit Radio Touch
Informationen zur Wartung sind durch
Drücken der Taste „Check“ im Menü
Fahrbeleuchtung auf dem Touchscreen verfügbar.
Mit Uconnect 10" Nav - Uconnect 10"
Informationen zur Wartung sind über die
Anwendung Einstellungen > Fahrzeug auf
dem Touchscreen verfügbar.
► Wählen Sie dann Sicherheit > Diagnose.
Ölstandsanzeige
(Je nach Ausführung)
Bei den mit einem elektrischen Ölmessstab
ausgestatteten Versionen wird beim Einschalten
der Zündung nach der Wartungsinformation für
die Dauer einiger Sekunden der Motorölstand als
Meldung auf dem Kombiinstrument angezeigt.
Die Ölstandsanzeige ist nur dann
zuverlässig, wenn das Fahrzeug
waagerecht steht und der Motor seit mehr als
30 Minuten abgestellt ist.
Ölmangel
Bei Ölmangel erscheint die Meldung „Ölstand
nicht korrekt“ auf dem Kombiinstrument, in
Verbindung mit dem Aufleuchten der Service-
Kontrollleuchte und einem akustischen Signal.
Wenn sich der Ölmangel beim Nachmessen
mit dem Ölmessstab bestätigt, füllen Sie bitte
unbedingt Öl nach, um einen Motorschaden zu
vermeiden.
Weitere Informationen zur Füllstandskontrolle
erhalten Sie im entsprechenden Abschnitt.
Funktionsstörung des Ölmessstabs
Diese wird durch die Anzeige der Meldung
„Messung Ölstand ungültig“ auf dem
Kombiinstrument gemeldet.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des Fiat-
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Bei einer Funktionsstörung des
elektrischen Ölmessstabs wird der
Motorölstand nicht mehr überwacht.
Solange das System defekt ist, müssen Sie
den Motorölstand mit Hilfe des im Motorraum
befindlichen Ölmessstabs kontrollieren.
Weitere Informationen zur Füllstandskontrolle
erhalten Sie im entsprechenden Abschnitt.
Anzeige der
Kühlflüssigkeitstemperatur
Diese Information ist nur im personalisierbaren
Bereich des Kombiinstruments verfügbar.
Wenn die Anzeige bei laufendem Motor:
– im Bereich A steht, ist die Temperatur korrekt,
– im Bereich B steht, ist die Temperatur zu hoch.
Die entsprechende Kontrollleuchte und die
Kontrollleuchte STOP auf dem Kombiinstrument
leuchten rot auf in Verbindung mit der Anzeige
einer Meldung und einem akustischen Signal.
Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos
möglich ist.
Warten Sie ein paar Minuten, bevor Sie den Motor
abstellen.
Nachdem Sie die Zündung ausgeschaltet
haben, öffnen Sie vorsichtig die
Motorhaube und prüfen Sie den
Kühlflüssigkeitsstand.
Weitere Informationen zur
Füllstandskontrolle erhalten Sie im
entsprechenden Abschnitt.
Fiat.K0-Fiat-VP.2024.01.de-DE.indb 22 05/03/2024 15:46:04
Fiat Scudo Modelle
- E-Scudo Kombi (ZAF 507)
- Scudo Kastenwagen (ZAF 507)
- E-Scudo Kastenwagen (ZAF 507)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?