Fiat Scudo/E-Scudo Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
230
Praktische Tipps
Handeln Sie schnell und behandeln Sie
den Fleck vom Rand zur Mitte hin.
Entfernen Sie so viel Substanz oder Feststoffe
wie möglich mit einem Löffel oder Spatel und
entfernen Sie so viel Flüssigkeit wie möglich mit
saugfähigem Papier.
Zu verwendendes Produkt/Verfahren je
nach Art des Flecks:
– Fett, Öl und Tinte: mit einem pH-neutralen
Reinigungsmittel reinigen.
– Erbrochenes: mit sprudelndem Mineralwasser
reinigen.
– Blut: Mehl über den Fleck verteilen und
trocknen lassen; mit einem leicht feuchten Tuch
entfernen.
– Schlamm: trocknen lassen und dann mit
einem leicht feuchten Tuch entfernen.
– Kuchen, Schokolade, Eis: mit lauwarmem
Wasser reinigen.
– Zuckerhaltige und/oder alkoholische
Getränke: mit lauwarmem Wasser oder bei
hartnäckigen Flecken mit Zitronensaft reinigen.
– Haargel, Kaffee, Tomatensauce, Essig: mit
lauwarmem Wasser und Zitronensaft reinigen.
Verwenden Sie bei festen Substanzen danach
eine weiche Bürste oder einen Staubsauger.
Verwenden Sie bei flüssigen Substanzen danach
ein feuchtes Mikrofasertuch und trocknen Sie
den Fleck anschließend mit einem anderen
Tuch.
Alcantara
®
Alcantara
®
ist ein elegantes und praktisches
Material, das sehr widerstandsfähig und
pflegeleicht ist.
Verwenden Sie keine bedruckten Tücher
oder bedrucktes saugfähiges Papier.
Verwenden Sie keine Dampfreiniger.
Entfernen Sie regelmäßig Staub von den
Alcantara
®
-Teilen mit einem trockenen
Tuch, einer weichen Bürste oder einem
Staubsauger.
Verwenden Sie zum vorsichtigen Reinigen des
Alcantara
®
ein weißes Baumwolltuch, das leicht
feucht ist.
Informationen dazu, welche Produkte und
Verfahren für verschiedene Arten von Flecken
verwendet werden sollten, finden Sie in der Rubrik
„Textil - Fleckenentfernung“.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website
der Marke Alcantara
®
: www.alcantara.com.
Leder
Leder ist ein Naturprodukt. Eine angemessene und
regelmäßige Pflege ist zur Erhaltung der Schönheit
des Leders unerlässlich.
Das Leder muss mit einem speziellen
Lederpflegeprodukt geschützt und gepflegt
werden, um es geschmeidig zu halten und sein
ursprüngliches Aussehen zu bewahren.
Verwenden Sie zum Reinigen des Leders
keine ungeeigneten Pflegeprodukte (z. B.
Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Benzin, reiner
Alkohol).
Verwenden Sie keine Bleich- oder
Farbentfernungsmittel (z. B. Perchlorethylen).
Achten Sie beim Reinigen von zum Teil aus
Leder bestehenden Elementen darauf, dass die
anderen Materialien nicht durch das spezielle
Lederpflegeprodukt beschädigt werden.
Beseitigen Sie vor dem Entfernen von
Fettflecken oder Flüssigkeiten die Reste.
Entfernen Sie vor dem Reinigen sämtliche
Rückstände, die das Leder abnutzen könnten.
Verwenden Sie dazu ein mit demineralisiertem
Wasser angefeuchtetes und gründlich
ausgewrungenes Tuch.
Verwenden Sie zum vorsichtigen Reinigen des
Leders ein weiches, mit Seifenwasser oder
einem pH-neutralen Produkt angefeuchtetes
Tuch.
Trocknen Sie das Leder mit einem weichen,
trockenen Tuch.
Fiat.K0-Fiat-VP.2024.01.de-DE.indb 230 05/03/2024 15:47:09
Fiat Scudo Modelle
- E-Scudo Kombi (ZAF 507)
- Scudo Kastenwagen (ZAF 507)
- E-Scudo Kastenwagen (ZAF 507)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?