Fiat Scudo/E-Scudo Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
236
Bei einer Panne
repariert werden kann oder ausgetauscht
werden muss.
► Passen Sie den Druck mit Hilfe des Kompressors
an (Luft einlassen: Schalter B auf „I“; Luft ablassen:
Schalter B auf „O“ und Knopf C drücken), und
zwar entsprechend den Angaben auf dem
Reifendruckaufkleber des Fahrzeugs im Bereich der
Fahrertür.
Ein anschließender Druckverlust weist darauf
hin, dass das Loch nicht vollständig abgedichtet
ist; wenden Sie sich an einen Vertreter des
Fiat-Händlernetzes oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt, um die notwendige Reparatur an
Ihrem Fahrzeug durchführen zu lassen.
► Entfernen Sie das Pannenset und verstauen Sie
es.
► Fahren Sie mit mäßiger
Geschwindigkeit (maximal 80 km/h) und
nicht weiter als ca. 200 km.
Mithilfe des Kompressors kann ohne
Verwendung des Dichtmittels der
Reifendruck kontrolliert und angepasst werden.
Sollten Sie diesen Druckwert nach ca. 7
Minuten nicht erreichen, so ist der Reifen
nicht reparabel. Wenden Sie sich in diesem Fall
an einen Vertreter des Fiat-Händlernetzes oder
an eine qualifizierte Fachwerkstatt, um Ihre
Reifenpanne beheben zu lassen.
Fahren Sie mit einem reparierten Reifen
nicht mehr als 200 km. Wenden Sie sich
an einen Vertreter des Fiat-Händlernetzes oder
an eine qualifizierte Fachwerkstatt, um den
Reifen wechseln zu lassen.
Wird der Druck eines Reifens bzw.
mehrerer Reifen geändert, muss das
Reifendrucküberwachungssystem neu
initialisiert werden.
Weitere Informationen zur
Reifendrucküberwachungfinden Sie in der
entsprechenden Rubrik.
Schlauch und Patrone
entfernen
► Schwenken Sie den Schlauch 2 nach links, bis er
Kontakt mit dem Gehäuse hat.
► Lösen Sie die Verbindung 1 der Patrone,
indem Sie sie eine Vierteldrehung entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen.
► Ziehen Sie leicht am mittleren Schlauch 2, lösen
Sie dann die Verbindung 3 vom Frischlufteinlass,
indem Sie sie eine Vierteldrehung entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen.
► Entfernen Sie Schlauch 2.
► Halten Sie den Kompressor senkrecht.
► Schrauben Sie die Patrone 4 von unten ab.
Für den Einbau einer neuen Patrone und eines
neuen Schlauchs gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Achten Sie auf auslaufende Flüssigkeit.
Das Haltbarkeitsdatum der Flüssigkeit
steht auf der Patrone.
Die Dichtmittelpatrone ist zur einmaligen
Verwendung gedacht; auch wenn nur ein Teil
davon verwendet wurde, muss sie ersetzt
werden.
Fiat.K0-Fiat-VP.2024.01.de-DE.indb 236 05/03/2024 15:47:11
Fiat Scudo Modelle
- E-Scudo Kombi (ZAF 507)
- Scudo Kastenwagen (ZAF 507)
- E-Scudo Kastenwagen (ZAF 507)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?