Fiat Scudo/E-Scudo Betriebsanleitung
![](/viewer/677d145b87345310489315/bg137.png)
Fahren und Bedienung 23
Kraftstoffe
Wasserstoff
Nur Wasserstoff verwenden, der den
europäischen Normen DIN EN 17124 bzw.
ISO 14687 oder gleichwertigen Normen
entspricht.
Ein Schild an der Tankklappe gibt die
zulässige Wasserstoffsorte sowie den
maximalen Betankungsdruck (MFP) und
den Nennbetriebsdruck (NWP
) an.
In Europa sind die Zapfpistolen an den
Tankstellen mit diesen Symbolen
gekennzeichnet. Nur zulässige
Kraftstofftypen verwenden.
Ablaufdatum von Wasserstofftanks
9 Gefahr
Die Wasserstofftanks nie nach dem
angegebenen Ablaufdatum füllen.
Das Ablaufdatum der Wasserstofftanks ist
auf einem Schild an der Innenseite der
Tankklappe angegeben.
Tanken
9 Gefahr
Vor dem Tanken die Zündung und
externe Heizungen mit Brennkammern
ausschalten.
Befolgen Sie beim Tanken die
Sicherheitsbestimmungen der
Tankstelle.
9 Gefahr
Das Fahrzeug darf nach einem Unfall
nicht betankt werden. Stattdessen ist
eine Werkstatt aufzusuchen.
9 Warnung
Nur an Tankstellen tanken, die der
Norm SAE J2601 oder EN 17127
entsprechen.
Hinweis
Das System lässt das gleichzeitige
Tanken und Aufladen des Fahrzeugs
nicht zu.
Hinweis
Wenn das Nachtanken nicht möglich ist,
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Hinweis
Sobald das Tanken vom System
freigegeben wurde, muss das Betanken
des Fahrzeug innerhalb von fünf Minuten
gestartet werden.
Ist diese Zeit abgelaufen, wird der
Tankvorgang abgebrochen. In diesem
Fall die Tankklappe schließen und den
Tankvorgang von vorne beginnen.
Fiat Scudo Modelle
- E-Scudo Kombi (ZAF 507)
- Scudo Kastenwagen (ZAF 507)
- E-Scudo Kastenwagen (ZAF 507)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?