Grand Cherokee Benutzerhandbuch
Baujahr: 2017 - 2021
gen und das automatische Verzögern sollen
dem Fahrer genug Zeit geben, zu reagieren
und den möglichen Unfall zu vermeiden oder
abzumildern.
HINWEIS:
Das Kollisionswarnsystem (FCW) überwacht
die Informationen der nach vorn gerichteten
Sensoren und des elektronischen Bremsreg-
lers, um die Wahrscheinlichkeit eines mögli-
chen Frontalaufpralls zu berechnen. Wenn
das System bestimmt, dass ein Frontalauf-
prall wahrscheinlich ist, wird der Fahrer mit
akustischen und visuellen Warnungen und
möglicherweise einem warnenden Bremsruck
darauf aufmerksam gemacht. Wenn der Fah-
rer daraufhin keine Maßnahmen ergreift,
bremst das System mit einem leichten akti-
ven Bremsvorgang das Fahrzeug ab, um das
Potenzial eines Frontalaufpralls zu verrin-
gern. Wenn der Fahrer auf die Warnungen
durch Bremsen reagiert, und das System be-
stimmt, dass der Fahrer vorhat, den Unfall
durch Abbremsen zu vermeiden, aber nicht
genügend Bremskraft aufgewendet hat,
gleicht das System dieses aus und stellt zu-
sätzliche Bremskraft wie erforderlich bereit.
Wenn das Kollisionswarnsystem mit Überroll-
schutz bei einer Geschwindigkeit von weniger
als 42 km/h (26 mph) einsetzt, kann das
System die maximale oder eine partielle
Bremsleistung aufbringen, um den potenziel-
len Frontalaufprall zu vermeiden. Wenn das
Kollisionswarnsystem mit Überrollschutz das
Fahrzeug vollständig stoppt, hält das System
das Fahrzeug zwei Sekunden lang im Still-
stand und gibt dann das Bremspedal frei.
Wenn das System ermittelt, dass ein Aufprall
auf das vorausfahrende Fahrzeug nicht mehr
wahrscheinlich ist, wird die Warnmeldung
deaktiviert.
HINWEIS:
• Die Mindestgeschwindigkeit für die Aktivie-
rung des Kollisionswarnsystems (FCW) be-
trägt 1 mph (2 km/h).
• Die FCW-Alarme werden je nach der vorher-
gesagten Fahrtroute möglicherweise durch
andere Objekte als Fahrzeuge, z. B. Leit-
planken oder Schildermasten, Meldungen
des Kollisionswarnsystems (FCW) ausge-
löst. Dies ist normal und ein Teil der norma-
len Aktivierung und Funktion des Kollisi-
onswarnsystems (FCW).
• Es ist gefährlich, das Kollisionswarnsystem
(FCW) zu prüfen. Um einen solchen Miss-
brauch des Systems zu verhindern, wird
nach vier aktiven Bremsvorgängen ohne
zwischenzeitliches Ausschalten der Zün-
dung der Teil für aktive Bremsvorgänge des
Kollisionswarnsystems (FCW) bis zum
nächsten Einschalten der Zündung deakti-
viert.
• Das Kollisionswarnsystem (FCW) ist nur für
den Straßenbetrieb vorgesehen. Wenn das
Fahrzeug im Geländebetrieb verwendet
wird, sollte das Kollisionswarnsystem
(FCW) deaktiviert werden, um unnötige
Warnungen zur Umgebung zu verhindern.
Wenn das Fahrzeug in 4WD LOW (zuschalt-
barer Allradantrieb, untere Ganggruppe)
oder Modus „ESP Full-Off“ (ESP vollstän-
dig aus) aktiv ist, wird das Kollisionswarn-
system (FCW) automatisch deaktiviert.
WARNUNG!
Der Zweck des Kollisionswarnsystems
(FCW) besteht weder darin, einen Unfall
zu vermeiden, noch kann FCW jede Art von
potenziellem Unfall entdecken. Es liegt in
119
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?