Grand Cherokee Benutzerhandbuch
Baujahr: 2017 - 2021
4. Das andere Ende des Minus-
Starthilfekabels (-) am Starthilfe-
Minuspol (-) des Fahrzeugs mit der entla-
denen Batterie anschließen.
WARNUNG!
Schließen Sie das Starthilfekabel nicht an
den Minuspol (-) der entladenen Batterie
an. Dies hätte elektrischen Funkenschlag
zur Folge, der zum Explodieren der Batte-
rie und einem Unfall mit schweren Verlet-
zungen führen kann. Verwenden Sie nur
den angegebenen Massepunkt, keine an-
deren blanken Metallteile.
5. Lassen Sie den Motor des Fahrzeugs mit
der Starthilfebatterie an, und lassen Sie
ihn einige Minuten im Leerlauf laufen.
Lassen Sie dann den Motor des Fahrzeugs
mit der entladenen Batterie an.
ACHTUNG!
Den Starthilfe leistenden Fahrzeugmotor
nicht über 2.000 U/min laufen lassen, da
dies keinen Ladevorteil bringt, Kraftstoff
ACHTUNG!
verbraucht und den Starthilfe leistenden
Fahrzeugmotor beschädigen kann.
6. Entfernen Sie nach dem Starten des Mo-
tors die Starthilfekabel in umgekehrter
Reihenfolge:
Trennen der Starthilfekabel
1. Trennen Sie das Minus-Ende (-) des Start-
hilfekabels vom Starthilfe-Minuspol (-)
des entladenen Fahrzeugs.
2. Trennen Sie das andere Ende des Minus-
Starthilfekabels (-) vom Minuspol (-) der
Starthilfebatterie.
3. Trennen Sie das Ende des Plus-
Starthilfekabels (+) vom Pluspol (+) der
Starthilfebatterie.
4. Trennen Sie das andere Ende des Plus-
Starthilfekabels (+) vom Starthilfe-
Pluspol (+) des entladenen Fahrzeugs.
5. Setzen Sie die Schutzkappe auf den
Starthilfe-Pluspol (+) des entladenen
Fahrzeugs.
Wenn das Fahrzeug oft mit Starthilfe gestar-
tet werden muss, sollten Sie die Batterie und
das Ladesystem von Ihrem Vertragshändler
überprüfen lassen.
ACHTUNG!
An den Steckdosen des Fahrzeugs ange-
schlossene Zusatzverbraucher ziehen
auch dann Strom von der Fahrzeugbatterie
ab, wenn sie nicht in Benutzung sind (z. B.
Mobilgeräte usw.). Sind sie lange genug
eingesteckt, ohne dass der Motor läuft, ist
die Fahrzeugbatterie nicht mehr ausrei-
chend geladen, was die Lebensdauer der
Batterie heruntersetzt und/oder das Anlas-
sen des Motors verhindert.
TANKEN IM NOTFALL
Der Trichter für das Kraftstoffsystem ohne
Deckel befindet sich im Reserverad-
Staufachbereich. Wenn Ihr Fahrzeug keinen
Kraftstoff mehr hat, und ein Kraftstoffkanis-
ter notwendig ist, führen Sie den Trichter in
den Einfüllstutzen ein und füllen das Fahr-
zeug auf.
PANNENHILFE
264
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?