Grand Cherokee Benutzerhandbuch

WARNUNG!
Hand, eines Fußes oder eines losen Ge-
päckstücks ausgelöst werden. Um ein
versehentliches Auslösen der aktiven
Kopfstütze zu vermeiden, ist darauf zu
achten, dass das Gepäck ordnungsge-
mäß gesichert ist, weil loses Gepäck bei
starkem Abbremsen die aktive Kopf-
stütze berühren könnte. Andernfalls
kann es bei einer Auslösung der aktiven
Kopfstütze zu einem Unfall mit schwe-
ren Verletzungen kommen.
Einstellung – Rücksitze
Die Kopfstützen an den äußeren Sitzen sind
nicht verstellbar. Sie falten sich automatisch
nach vorn, wenn der Rücksitz zu einer Ge-
päckraumbodenposition gefaltet ist, kehren
aber nicht in ihre normale Position zurück,
wenn der Rücksitz angehoben wird. Nach-
dem jeder Sitz wieder in seiner aufrechten
Position steht, heben Sie die Kopfstütze an,
bis sie einrastet. Die Kopfstützen der äuße-
ren Sitze sind nicht abnehmbar.
Die mittlere Kopfstütze ist begrenzt verstell-
bar. Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, um
sie anzuheben, oder drücken Sie nach unten
auf die Kopfstütze, um sie abzusenken.
Kopfstützenausbau – Rücksitze
Die mittlere Kopfstütze kann eingestellt wer-
den, wenn der Sitz besetzt ist, oder für die
Befestigung von Kindersitz-Haltegurten ent-
fernt werden. Um die Kopfstütze zu entfernen,
heben Sie diese so weit wie möglich an, indem
Sie sie nach oben ziehen. Drücken Sie dann
den Entriegelungsknopf am Sockel jeder
Stange, während Sie gleichzeitig die Kopf-
stütze nach oben ziehen. Zum erneuten Ein-
bauen der Kopfstütze setzen Sie die Kopfstüt-
zenstangen in die Löcher und drücken Sie die
Kopfstütze nach unten. Stellen Sie die Kopf-
stütze dann auf die entsprechende Höhe ein.
WARNUNG!
• ALLE Kopfstützen MÜSSEN wieder im
Fahrzeug eingebaut werden, um die
Insassen richtig zu schützen. Folgen
Sie vor jeder Fahrt bzw. vor dem Ein-
nehmen der Sitzposition den obigen
Anweisungen zum Wiedereinbau.
• Das Sitzen in einem Sitz, dessen Kopf-
stütze sich in der untersten Position
befindet, kann bei einem Unfall zu
schweren oder tödlichen Verletzungen
führen. Stellen Sie immer sicher, dass
sich die äußeren Kopfstützen in ihrer
hochgestellten Position befinden,
wenn der entsprechende Sitz besetzt
werden soll.
Eingeklappte hintere Kopfstütze
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
38
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?