Grand Cherokee Benutzerhandbuch

Jeep Grand Cherokee (WK) Baujahr: 2017 - 2021

Die Verwendung auf der Rennstrecke führt
zu erhöhten Temperaturen des Motors, Ge-
triebes, Antriebsstrangs und der Bremsan-
lage. Dies kann Auswirkungen auf Gegen-
maßnahmen zum NVH-Verhalten
(Geräusche, Vibrationen und Rauheit) ha-
ben, die in Ihrem Fahrzeug berücksichtigt
wurden. Neue Komponenten müssen even-
tuell eingebaut werden, um das ursprüngli-
che NVH-Verhalten des Systems wiederher-
zustellen.
Reifendruck:
40 psi (276 kPa) bei warmen Reifen,
empfohlen 32 psi (221 kPa) vorn
30 psi (207 kPa) bei kalten Reifen
hinten
HINWEIS:
Es wird empfohlen, dass Sie auf einen Rei-
fendruck von 40 psi (276 kPa) zum Ende
jeder Track-Session abzielen. Ein Beginn mit
32 psi (221 kPa) vorn und 30 psi (207 kPa)
bei kalten Reifen hinten und die Anpassung
in Abhängigkeit von Umgebungs- und Stre-
ckenbedingungen wird empfohlen. Der Rei-
fendruck kann über das Kombiinstrument
überwacht werden und bei Einstellungen
helfen.
Einfahren der Bremsen auf der Strecke:
Um „grünes Belagfading“ während der Ver-
wendung auf der Rennstrecke zu vermeiden,
müssen Bremsbeläge und Bremsrotoren bei
werkseitig eingebauten Komponenten oder
bei Einbau neuer Bremskomponenten unter
Wärmeentwicklung eingefahren werden:
1. Nutzen Sie eine Track-Session, um die
Bremsen durch Fahren mit 75 % Ge-
schwindigkeit einzufahren. Bremsen Sie
mit ungefähr 0,60-0,80 g maximal, ohne
ABS-Eingriff.
2. Fahren Sie Runden auf der Strecke auf
diese Weise, bis Sie beginnen, die Brem-
sen zu riechen. Fahren Sie eine ½ Runde
mit Geschwindigkeit weiter, und fahren
Sie dann zwei Auslaufrunden mit minima-
ler Betätigung der Bremsen. Stellen Sie
sicher, dass bei den Bremsen keine
Rauchentwicklung auftritt. Falls doch,
fahren Sie eine weitere Auslaufrunde.
3. Fahren Sie nicht länger als eine volle
Einfahrrunde, nachdem Sie begonnen ha-
ben, Bremsgeruch zu bemerken. Achten
Sie darauf, dass die Rauchentwicklung
nicht zu stark ist. Dadurch werden sie zu
heiß, und ihre Lebensdauer für zukünftige
Verwendung auf der Rennstrecke wird
beeinträchtigt.
4. Lassen Sie das Fahrzeug mindestens
30 Minuten im Fahrerlager stehen und
abkühlen. Wenn eine Infrarotmesspistole
verfügbar ist, lassen Sie die Bremsrotoren
auf 93,3 °C (200 °F) abkühlen, bevor Sie
erneut fahren.
5. Bei Untersuchung der Bremsbeläge auf
dem Bremssattel sollte eine dünne Asche-
schicht (Grauschleier) zu sehen sein.
Reicht die Ascheschicht über mehr als die
Hälfte der Stärke des Bremsbelagmateri-
als, zeigt dies ein zu aggressives Einfah-
ren an.
6. Manchmal ist eine zweite Einfahrsitzung
erforderlich. Falls die Bremsbeläge in der
nächsten Track-Session Geruch entwi-
ckeln, verringern Sie die Geschwindigkeit
und Bremsverzögerung auf Einfahrsoll-
werte und folgen Sie Schritt 2-4.
7. Neue Bremsbeläge auf alten Bremsroto-
ren müssen ebenfalls eingefahren wer-
den. Neue Rotoren mit alten Belägen
199

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.