Grand Cherokee Benutzerhandbuch
![](/viewer/66546437d1b5d356732427/bgdf.png)
stabiles Produkt mit einer langen Haltbar-
keit. Wenn es bei Temperaturen UNTER
90 °F (32 °C) gelagert wird, hält es mindes-
tens ein Jahr. Weitere Informationen zum
AdBlue
®
Flüssigkeitstyp finden Sie unter
„Flüssigkeiten und Schmiermittel“ in „Tech-
nische Daten“. Das Fahrzeug ist mit einer
automatischen AdBlue
®
Heizung ausgestat-
tet. Beim Starten des Motors kann so das
System ordnungsgemäß bei Temperaturen
unter -11 °C (12 °F) betrieben werden.
HINWEIS:
• AdBlue
®
gefriert bei Temperaturen unter
12 °F (-11 °C).
• Ihr Fahrzeug ist mit einer
AdBlue
®
-Einspritzanlage ausgestattet.
Beim Stillstand kann es vorkommen, dass
sie ein Klickgeräusch von unter dem Fahr-
zeug hören. Dies ist ein normaler Vorgang.
• Die AdBlue
®
-Pumpe läuft nach dem Ab-
stellen des Motors noch einige Zeit, um das
AdBlue
®
-System zu reinigen. Dies ist ein
normaler Vorgang, der möglicherweise hin-
ten im Fahrzeug zu hören ist.
Aufbewahrung von AdBlue®
AdBlue
®
ist ein sehr stabiles Produkt mit
einer langen Haltbarkeit. Wenn AdBlue
®
bei
Temperaturen zwischen 10 °F zu 90 °F
(-12 °C zu 32 °C) aufbewahrt wird, hält es
mindestens ein Jahr.
AdBlue
®
kann bei den niedrigsten Tempera-
turen gefrieren. Zum Beispiel kann AdBlue
®
bei Temperaturen unter 12 °F (-11 °C) frie-
ren. Das System ist für diese Betriebsbedin-
gungen ausgelegt.
HINWEIS:
Beim Arbeiten mit AdBlue
®
, ist es wichtig,
Folgendes zu wissen:
• Behälter oder Teile, die mit AdBlue
®
in
Kontakt kommen, müssen für AdBlue
®
ge-
eignet sein (Kunststoff oder Edelstahl).
Kupfer, Messing, Aluminium, Eisen oder
nicht Edelstahl sollten vermieden werden,
da sie durch AdBlue
®
rosten können.
• Wenn AdBlue
®
verschüttet wurde, muss es
vollständig aufgewischt werden.
Hinzufügen von AdBlue®
Vorbedingungen
AdBlue
®
gefriert bei Temperaturen unter
12 ° F (-11 ° C). Wenn das Auto für längere
Zeit bei diesen Temperaturen steht, kann das
Auffüllen schwierig sein. Aus diesem Grund
wird empfohlen, das Fahrzeug in einer Ga-
rage und/oder in einer beheizten Umgebung
abzustellen und vor dem Auffüllen zu warten,
bis der Harnstoff wieder flüssig ist.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
• Parken Sie das Fahrzeug auf ebenem Un-
tergrund und stellen Sie den Motor ab,
indem Sie die Zündung in die Stellung OFF
(Aus) schalten.
• Öffnen Sie die Tankklappe und entfernen
Sie den (blauen) Deckel vom AdBlue
®
Einfüllstutzen.
223
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?