Range Rover Sport Betriebsanleitung
![](/viewer/67891564007bd510272588/bg6b.png)
107
Klimaregelung
R
(FM8) ODYSSEY STYLE OWNER GUIDE VER 1.10 - EURO
ZUSATZHEIZUNG
Das Fahrzeug ist möglicherweise mit einer
Zusatzheizung ausgestattet, die mit Kraftstoff aus
dem Fahrzeugtank betrieben wird. Die Heizung ist bei
niedrigen Temperaturen betriebsbereit und arbeitet
vollautomatisch.
Wenn die Heizung in Betrieb ist, können
Heizungsabgase unter dem Fahrzeug austreten. Das
ist normal und kein Grund zur Besorgnis.
KLIMAANLAGEN-ZEITSTEUERUNG
Bei der zeitgesteuerten Klimaanlage wird der Motor
durch die Zusatzheizung vorgewärmt, um das
Anspringen zu erleichtern und den Fahrgastraum bei
abgestelltem Motor zu erwärmen.
Die Klimaanlagen-Zeitsteuerung sorgt zu einem
voreingestellten Zeitpunkt für eine komfortablere
Temperatur im Fahrgastraum. Wenn die
Außentemperatur zwischen +15 °C (+59 °F) und
–20 °C (–4 °F) beträgt, wird der Fahrgastraum mit
Hilfe der Zusatzheizung des Motors beheizt. Liegt die
Außentemperatur unter –20 °C (–4 °F), wird die
warme Luft automatisch zum Motor geleitet, damit er
leichter anspringt. Nach der ausreichenden
Erwärmung des Motors wird die warme Luft in den
Fahrgastraum geleitet, sofern der Ladezustand der
Batterie dies gestattet.
Liegt die Temperatur über 15 °C (59 °F), wird der
Fahrgastraum durch Ansaugen von Außenluft
gelüftet, um warme Luft abzuführen und den Komfort
im Fahrgastraum zu erhöhen. Die Klimaanlagen-
Zeitsteuerung funktioniert bei ausgeschaltetem
Motor.
Die zeitgesteuerte Klimaanlage kann über den
Touchscreen oder über die Fernbedienung bedient
werden.
Hinweis: Die zeitgesteuerte Klimaanlage ist nicht
funktionsbereit, wenn die Kraftstoffreserve-
Warnleuchte aufleuchtet oder der Ladezustand der
Fahrzeugbatterie zu gering ist.
WARNUNG
Benzindämpfe sind sehr leicht entzündlich
und insbesondere in geschlossenen
Räumen sehr explosiv.
Wird die Zusatzheizung eingeschaltet, wenn
sich das Fahrzeug in einem geschlossenen
Raum befindet, können sehr giftige Gase
freigesetzt werden, die zur Bewusstlosigkeit oder
zum Tod führen können.
Wenn die kraftstoffbetriebene Heizung
kürzlich in Betrieb war, deren Auspuff bei
Arbeiten im Motorraum nicht berühren.
Beim Tanken die Zündung ausschalten,
damit die kraftstoffbetriebene Heizung
ebenfalls ausgeschaltet ist.
LAN2482
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?