Range Rover Sport Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover Sport (LS) Baujahr: 2009 - 2013

55
Zusätzliches Rückhaltesystem (SRS)
R
(FM8) ODYSSEY STYLE OWNER GUIDE VER 1.10 - EURO
Zusätzlic hes Rückhalte sys tem (SRS)
FUNKTIONSPRINZIP
Im Fall eines Zusammenstoßes überwacht das
Airbagsteuergerät die durch den Aufprall verursachte
Verzögerungsrate, um festzustellen, ob die Airbags
ausgelöst werden sollen.
Der Betrieb des Airbag-SRS hängt von der
Geschwindigkeitsänderungsrate des Fahrgastraums
in Folge eines Zusammenstoßes ab. Die Umstände bei
einem Zusammenstoß (Fahrzeuggeschwindigkeit,
Aufprallwinkel, Art und Größe des Gegenstands, mit
dem der Zusammenstoß erfolgt ist etc.) variieren stark
und beeinflussen die Verzögerungsrate
dementsprechend.
Wenn der Airbag ausgelöst wird, erfolgt das Füllen
des Airbags unmittelbar und mit beträchtlicher Kraft
sowie begleitet von einem lauten Geräusch. Der
entfaltete Airbag schnkt zusammen mit dem
Sicherheitsgurt-Rückhaltesystem die Bewegung des
Fahrzeuginsassen ein und reduziert dadurch das
Verletzungsrisiko für Kopf und Oberkörper.
Sofern die Beifahrer korrekt sitzen und die
Sicherheitsgurte richtig angelegt haben, bieten die
Airbags im Fall eines schweren Frontalaufpralls
zusätzlichen Schutz für Brust und Gesicht der
Fahrzeuginsassen auf den Vordersitzen.
Bei einem schweren Seitenaufprall bieten die Airbags
den Fahrzeuginsassen auf den Vordersitzen
zusätzlichen Schutz auf der Aufprallseite für Kopf
und Oberkörper, und sie bieten den
Fahrzeuginsassen auf den äußeren
Rücksitzpositionen zusätzlichen Schutz auf der
Aufprallseite für den Kopf.
Hinweis: Das Füllen und Entleeren der Front- und am
Sitz befestigten Seitenairbags geht sehr schnell vor
sich, und sie schützen nicht vor den Folgen eines
eventuellen sekundären Aufpralls. Kopfairbags
werden langsamer gefüllt und bieten daher etwas
zusätzlichen Schutz im Fall eines sekundären
Aufpralls.
Zu den Komponenten des zusätzlichen
Rückhaltesystems (SRS) gehören:
SRS-Warnleuchte
Drehkupplung
Airbagmodule
Airbagdiagnosesteuergerät
Unfallsensoren
Airbagkabelbaum
Sitzbelegungssensor
Das Airbag-SRS ist nicht für folgende Umstände
ausgelegt:
Auffahrunfälle
Geringfügiger Aufprall vorn
Geringfügige Zusammenstöße von der Seite
Vollbremsung
Fahren über Schwellen oder Schlaglöcher
Daher kann ein beträchtlicher oberflächlicher
Schaden auftreten, ohne dass die Airbags ausgelöst
werden. Umgekehrt kann ein relativ geringer
struktureller Schaden zur Auslösung der Airbags
führen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.