Range Rover Sport Betriebsanleitung
![](/viewer/67891564007bd510272588/bgb.png)
11
Einführung
R
(FM8) ODYSSEY STYLE OWNER GUIDE VER 1.10 - EURO
Fahrzeugstabilität
DATENAUFZEICHNUNG
Aufzeichnung der Servicedaten
Mit den Servicedaten-Aufzeichnungsgeräten im
Fahrzeug können Diagnoseinformationen über das
Fahrzeug erfasst und gespeichert werden. Hierzu
können Informationen über die Funktion oder den
Status verschiedener Fahrzeugsysteme und -module
gehören, wie etwa Motor, Drosselklappe, Lenkung
oder Bremsen. Um das Fahrzeug richtig zu
diagnostizieren und zu warten, rufen Land Rover
Vertragspartner bzw. Service- und Reparaturbetriebe
Fahrzeugdiagnoseinformationen über eine direkte
Verbindung zum Fahrzeug ab.
WARNUNG
Bei Geländefahrzeugen ist die
Überschlagsrate wesentlich höher als bei
anderen Fahrzeugtypen. Da diese Fahrzeuge
für den Geländeeinsatz konzipiert sind, haben sie
eine größere Bodenfreiheit und daher einen höher
liegenden Schwerpunkt. Diese Merkmale gehen mit
einem erhöhten Überschlagsrisiko einher.
Ein weiterer Faktor, durch den das
Überschlagsrisiko wesentlich erhöht wird,
sind unbefugte Änderungen am Fahrzeug,
z. B. das Montieren falscher oder zu großer Reifen,
das Anheben der Karosserie, die Verwendung
falscher Federn-Stoßdämpfer, eine falsche
Fahrzeugbelastung bzw. ein falscher Gespannbetrieb.
Unfalldaten zeigen jedoch, dass das
Fahrverhalten einen größeren Einfluss auf
das Überschlagsverhalten hat als der
Schwerpunkt eines Fahrzeugs. Damit die Gefahr von
schweren bzw. tödlichen Verletzungen bei allen
Unfällen, einschließlich Überschlagsunfällen,
effektiv verringert werden kann, müssen alle
Fahrzeuginsassen STETS DEN SICHERHEITSGURT
ANLEGEN bzw. alle Kinder auf dem Rücksitz müssen
in einem entsprechenden Kindersitz gesichert
werden. Bei einem Überschlag ist die Lebensgefahr
für eine nicht angeschnallte Person deutlich größer
als für eine angeschnallte Person.
Viele Fahrzeugüberschläge geschehen,
wenn ein Fahrer versucht, sein Fahrzeug
wieder auf die Straße zu bringen, nachdem
einige oder alle Räder auf den (unbefestigten)
Seitenstreifen geraten sind. In dieser Situation keine
abrupten Lenk- und/oder Bremsmanöver
durchführen, um wieder auf die Fahrbahn zu
gelangen. Stattdessen die Geschwindigkeit so weit
verringern, wie dies gefahrlos möglich ist, bevor
versucht wird, wieder auf die Straße zu gelangen.
Dabei die Räder in einer möglichst geraden Stellung
halten.
Bei einem Überschlag ist die Lebensgefahr
für eine nicht angeschnallte Person deutlich
größer als für eine angeschnallte Person.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?