Range Rover Sport Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover Sport (LS) Baujahr: 2009 - 2013

Fahrtipps
148
L
(FM8) ODYSSEY STYLE OWNER GUIDE VER 1.10 - EURO
MOTORPROBLEME
Motorleistung begrenzt
Wird die Meldung MOTORLEISTUNG BEGRENZT
zusammen mit einem Warnsymbol auf dem
Informationsdisplay angezeigt, wurde eine
Motormanagementstörung erkannt.
Ist das Warnsymbol ROT, ist die Motorleistung
begrenzt. Das Fahrzeug vorsichtig anhalten, sobald
das gefahrlosglich ist, und qualifizierte Hilfe
hinzuziehen.
Ist das Warnsymbol GELB, kann die Motorleistung
begrenzt sein. Bei erster Gelegenheit an einen
Land Rover Vertragspartner bzw. autorisierten
Servicebetrieb wenden.
Motorsystemstörung
Wird die Meldung FEHLER MOTORSYSTEME auf
dem Informationsdisplay angezeigt, wurde ein
ernstes Motorproblem erkannt. Das Fahrzeug
vorsichtig anhalten, sobald das gefahrlos möglich
ist, und qualifizierte Hilfe hinzuziehen. Wird in
diesem Fall weitergefahren, kann der Motor schwer
beschädigt werden.
Motorstörungsleuchte
Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn
die Zündung eingeschaltet wird, und
erlischt, sobald der Motor angelassen
wird. Ein Aufleuchten zu einer anderen Zeit weist auf
eine Motorstörung hin. Wenn die Warnleuchte
während der Fahrt aufleuchtet oder blinkt, hohe
Geschwindigkeiten vermeiden und sobald wie
glich qualifizierte Hilfe hinzuziehen.
SPARSAMES FAHREN
Der Kraftstoffverbrauch wird von zwei wichtigen
Faktoren bestimmt: der Fahrweise und der Wartung
des Fahrzeugs.
Tipps für sparsames Fahren
Unnötige Fahrten, insbesondere Kurzfahrten,
vermeiden.
Gleichmäßig und langsam aus dem Stillstand
heraus beschleunigen.
Gänge wechseln, um ein Überlasten oder
Überdrehen des Motors zu verhindern.
Ausreichend Zeit für sanfte und gleichmäßige
Bremsvorgänge vorsehen.
Auf Verkehrs- und Straßenbedingungen achten
und rechtzeitig reagieren, um starkes Bremsen
oder Beschleunigen zu vermeiden.
Bei stehendem Fahrzeug die Feststellbremse
anziehen und den Wählhebel auf Leerlauf
stellen.
Die Klimaanlage ausschalten, wenn sie nicht
benötigt wird.
Wartung und Kraftstoffverbrauch
Die regelmäßige Wartung des Fahrzeugs durch einen
Vertragspartner bzw. autorisierten Servicebetrieb
sowie regelmäßige Kontrollen durch den Fahrer
spielen für die Langlebigkeit des Fahrzeugs und den
sparsamen Kraftstoffverbrauch eine entscheidende
Rolle. Der Zustand des Motors (Öle, Filter,
Zündkerzen, Einstellungen usw.), der Reifendruck
und die Radflucht haben Einfluss auf den
Kraftstoffverbrauch. Aus diesem Grund ist es
unbedingt notwendig, dass das Fahrzeug regelmäßig
vom Fahrer kontrolliert und von einem
Vertragspartner bzw. autorisierten Servicebetrieb in
den vorgesehenen Abständen gewartet wird.
Hinweis: Bei Fragen zur erforderlichen Wartung, zu
den Wartungsintervallen oder den erforderlichen
Kontrollen an einen Vertragspartner bzw.
autorisierten Servicebetrieb wenden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.