Range Rover Sport Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover Sport (LS) Baujahr: 2009 - 2013

149
Fahrtipps
R
(FM8) ODYSSEY STYLE OWNER GUIDE VER 1.10 - EURO
DIESELRUSSFILTER (DPF)
Der Dieselrußfilter (DPF) ist Teil des
Schadstoffbegrenzungssystems des Fahrzeugs. Der
DPF entfernt einen gren Anteil schädlicher
Kohlenstoffpartikel (Ruß) aus den Abgasen, bevor
sie den Auspuff verlassen. Die Partikel werden aus
dem Abgas gefiltert und verbleiben im Filter, bis sie
verbrannt werden und der Filter entleert werden
kann.
Im Gegensatz zu normalen Filtern, die regelmäßig
ausgetauscht werden müssen, verfügt der DPF über
eine Funktion zur Selbstregenerierung bzw.
-reinigung, wodurch der einwandfreie Betrieb
gewährleistet wird. Der Regenerierungsprozess
findet in den meistenllen automatisch statt. Unter
bestimmten ungünstigen Fahrbedingungen muss
der Regenerierungsprozess jedoch vom Fahrer
eingeleitet werden.
Warnmeldungen
Wenn die Regenerierung z. B. aufgrund von
Kurzfahrten nicht automatisch vom System erreicht
werden kann, wird dem Fahrer dies durch eine
Warnmeldung mitgeteilt.
DPF VOLL SIEHE HANDBUCH – Wenn diese
Meldung erscheint, muss der Fahrer das DPF-
Regenerierungsverfahren so bald wie möglich
ausführen.
DPF VOLL HAENDLER KONTAKTIEREN – Wenn
diese Meldung erscheint, muss das Fahrzeug so bald
wie möglich zu einem Vertragspartner bzw.
autorisierten Servicebetrieb gebracht werden.
Regenerierungsverfahren
Wenn die Meldung DPF VOLL SIEHE HANDBUCH auf
dem Informationsdisplay erscheint, das folgende
Verfahren ausführen.
Hinweis: Bei der Ausführung dieses Verfahrens sind
stets alle geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen,
Gesetze und Verkehrsregeln zu beachten.
1. Das Fahrzeug fahren, bis der Motor die normale
Betriebstemperatur erreicht hat. Der Motor darf
nicht im Leerlauf betrieben werden, um die
Arbeitstemperatur zu erreichen.
2. Das Fahrzeug weitere zwanzig Minuten mit einer
konstanten Geschwindigkeit zwischen 75 km/h
(45 mph) und 120 km/h (75 mph) fahren.
Hinweis: Bei konstanter Geschwindigkeit kann
der Dieselrußfilter effizienter regeneriert
werden. Daher wird empfohlen, zu diesem
Zweck nach Möglichkeit die
Geschwindigkeitsregelung zu verwenden.
3. Bei erfolgreich durchgeführter Regenerierung
wird die Warnmeldung ausgeblendet. Wird die
Meldung weiterhin angezeigt, den Vorgang
wiederholen.
Hinweis: Wird bei der Regenerierung im Gelände
gefahren, muss u. U. das Gaspedal weiter
durchgetreten werden.
Hinweis: Wird die Warnmeldung auch nach
dreimaliger Regenerierung noch angezeigt, einen
Vertragspartner bzw. autorisierten Servicebetrieb
hinzuziehen.
ACHTUNG
Werden keine entsprechenden Maßnahmen
ergriffen, wenn eine Warnmeldung erscheint,
können Schäden am Motor oder DPF-System
sowie erhöhte Fahrzeugemissionen und teure
Reparaturen die Folge sein.
ACHTUNG
Das Regenerierungsverfahren erzeugt hohe
Temperaturen im DPF. Von der Unterseite
des Fahrzeugs wird Wärme abgestrahlt. Das
ist normal und stellt keinen Grund zur Besorgnis dar.
Das Fahrzeug sollte jedoch insbesondere bei
trockenem Wetter nicht über entzündlichem
Material geparkt werden. Die erzeugte Hitze kann in
der Nähe von entzündlichem Material wie langem
trockenem Gras, Papier usw. einen Brand entfachen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.