Range Rover Sport Betriebsanleitung
Baujahr: 2009 - 2013
Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC)
158
L
(FM8) ODYSSEY STYLE OWNER GUIDE VER 1.10 - EURO
VORAUSALARM
Während des ACC-Betriebs wird eine beschränkte
Warnung zu vorausfahrenden Fahrzeugen durch die
ACC-Warnmeldung FAHRER EINGREIFEN gegeben.
Die Vorausalarmfunktion gibt auch Warnungen aus,
wenn die ACC nicht aktiviert ist. Wenn ein dicht
vorausfahrendes Fahrzeug erfasst wird, ertönt das
Warnsignal und die Meldung VORAUSALARM wird
angezeigt. Die Bremsen werden nicht betätigt.
Die Vorausalarmfunktion kann über das Menü
Fahrzeug einrichten ein- und ausgeschaltet werden.
Siehe MENÜ FÜR FAHRZEUGINFORMATIONEN
UND -EINSTELLUNGEN (Seite 39).
Bei eingeschaltetem Vorausalarm
leuchtet die Kontrollleuchte auf der
Instrumententafel auf.
Die Ansprechempfindlichkeit der Warnung kann wie
folgt geändert werden:
• Bei ausgeschalteter ACC die Abstandsver-
ringerungstaste drücken, um die Empfindlich-
keitsstufe des Alarms anzuzeigen und zu
verringern.
• Die Abstandsvergrößerungstaste drücken, um
die Empfindlichkeitsstufe des Alarms
anzuzeigen und zu erhöhen.
Beide Alarme werden von der Meldung
VORAUSALARM <----> auf dem Informationsdisplay
begleitet.
ERWEITERTER BREMSASSISTENT
Bei Fahrzeugen mit erweitertem Bremsassistenten ist
das Ansprechverhalten der Bremsen besser, wenn
der ACC-Sensor ein dicht vorausfahrendes Fahrzeug
erkennt und eine Notbremsung durchgeführt werden
muss.
Vor einem drohenden Aufprall wird der Fahrer durch
die Warnmeldung VORAUSALARM sowie durch
einen Signalton gewarnt. Erhöht sich die Gefahr
eines Aufpralls nach der Warnung, wird der
erweiterte Bremsassistent aktiviert. Als Vorbereitung
auf eine abrupte Bremsung werden die Bremsen
automatisch leicht betätigt (was spürbar sein kann).
Wird das Bremspedal anschließend abrupt betätigt,
wird die volle Bremskraft entwickelt, auch wenn der
Druck auf das Pedal nur gering ist.
Der erweiterte Bremsassistent ist bei
Geschwindigkeiten über 7 km/h (5 mph) verfügbar
und wird auch dann aktiviert, wenn der Vorausalarm
und die adaptive Geschwindigkeitsregelung
ausgeschaltet sind.
Eine Störung des Systems wird durch die
Warnmeldung VORAUSALARM NICHT VERFÜGBAR
auf dem Informationsdisplay angezeigt. Der
erweiterte Bremsassistent ist erst wieder verfügbar,
wenn die Störung beseitigt wurde.
WARNUNG
Der erweiterte Bremsassistent ist ein
zusätzliches Sicherheitssystem und befreit
den Fahrer nicht von seiner Verpflichtung,
mit der nötigen Sorgfalt und
Aufmerksamkeit zu fahren.
ACHTUNG
Das System reagiert u. U. nicht auf langsam
fahrende Fahrzeuge. Es reagiert nicht auf
stehende Fahrzeuge oder auf Fahrzeuge mit
einer anderen Fahrtrichtung als das eigene
Fahrzeug.
Der erweiterte Bremsassistent kann die
Bremsleistung nur verbessern, wenn der
Fahrer die Bremse betätigt.
Warnmeldungen werden u. U. nicht
angezeigt, wenn der Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug sehr klein oder
die Bewegung von Lenkrad und Pedal groß ist
(z. B. um eine Kollision zu vermeiden).
Der erweiterte Bremsassistent nutzt
denselben Radarsensor wie die adaptive
Geschwindigkeitsregelung und der
Vorausalarm, wobei dieselben
Funktionseinschränkungen gelten.
Siehe VERWENDEN VON ACC (Seite 153).
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?