Range Rover Sport Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover Sport (LS) Baujahr: 2009 - 2013

Stabilitätskontrolle
160
L
(FM8) ODYSSEY STYLE OWNER GUIDE VER 1.10 - EURO
NEIGUNGSSTABILITÄTSKONTROLLE
(RSC)
Mit der Kombination von RSC und DSC soll ein
Überschlagen des Fahrzeugs verhindert werden.
Wenn das System einen drohenden
Fahrzeugüberschlag feststellt, reduziert es die
Motorleistung und setzt das ABS-System ein, um das
Risiko eines Überschlags zu verringern.
ANHÄNGERSTABILITÄTSHILFE (TSA)
Bei Verwendung der Anhängersteckdose überwacht
die Anhängerstabilitätshilfe die Fahrzeugbewegung,
ab einer Geschwindigkeit von 60 km/h (37 mph).
Wird ein durch Schwanken des Anhängers
ausgelöstes Fahrzeugverhalten erkannt, werden das
Fahrzeug und der Anhänger mit Hilfe des Motor- und
des Bremsmanagementsystems stabilisiert.
Hinweis: Die Anhängerstabilitätshilfe ist bei
ausgeschaltetem DSC-System ohne Funktion.
Hinweis: Das System ist auch verfügbar, wenn kein
Anhänger angeschlossen, die Steckdose jedoch in
Gebrauch ist, z. B., wenn ein Fahrradträger mit
Leuchtenleiste montiert ist.
WARNUNG
Kein elektronisches System kann die
Notwendigkeit einer sicheren Fahrpraxis
ersetzen. Die RSC erleichtert die Kontrolle
über das Fahrzeug. Mit dem System kann die
Kontrolle über das Fahrzeug nicht wiedererlangt
werden, und es können keine Fahrfehler korrigiert
werden. Die herrschenden Straßen- und
Witterungsbedingungen immer angemessen
berücksichtigen.
ACHTUNG
Bricht der Anhänger aus, ist die
Anhängerstabilitätshilfe (TSA) ohne
Funktion.
Beim Fahren auf rutschigem Untergrund
kann die Funktion des Systems
eingeschränkt sein.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.