Range Rover Sport Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover Sport (LS) Baujahr: 2009 - 2013

Bergabfahrkontrolle (HDC)
164
L
(FM8) ODYSSEY STYLE OWNER GUIDE VER 1.10 - EURO
Zur Verringerung der Bergabfahrgeschwindigkeit die
Taste 2 gedrückt halten. Die Taste loslassen, wenn
die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist.
Zur Erhöhung der Bergabfahrgeschwindigkeit die
Taste 1 gedrückt halten. Die Taste loslassen, wenn
die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist.
Alternativ kann die Bergabfahrgeschwindigkeit durch
Antippen von Taste 1 oder 2 eingestellt werden.
Jedes Antippen einer Taste ändert die
Bergabfahrgeschwindigkeit um ca. 0,5 km/h
(0,3 mph).
Wenn das Bremspedal bei aktivierter HDC betätigt
wird, wird die HDC aufgehoben und die Bremsen
funktionieren normal (es kann sein, dass ein
Pulsieren am Bremspedal zu fühlen ist). Wenn das
Bremspedal anschließend freigegeben wird, wird die
HDC bei verringerter Geschwindigkeit aktiv.
Hinweis: Jeder Gang hat eine voreingestellte
Mindest-Bergabfahrgeschwindigkeit.
Die Bergabfahrgeschwindigkeit wird nur erhöht,
wenn die Steigung so steil ist, dass das Fahrzeug
beschleunigt, wenn die Bremswirkung reduziert
wird. An einer leichten Steigung führt das Drücken
der Taste 1 zu keiner Erhöhung der Geschwindigkeit.
Allmähliches Ausschalten der HDC
Das allmähliche Ausschalten der HDC regelt die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs durch allmähliches
Reduzieren des Bremsdrucks, bis die
Bergabfahrgeschwindigkeit nur noch von der
Motorbremse geregelt wird. Die HDC schaltet dann in
den Standby-Modus. Beim allmählichen Ausschalten
blinkt die HDC-Informationsleuchte.
Störungen der Bergabfahrkontrolle (HDC)
Störungen am HDC-System werden auf dem
Informationsdisplay angezeigt.
In Extremsituationen können die Bremstemperaturen
ihre voreingestellten Grenzwerte durch Einsatz des
HDC-Systems überschreiten. In diesem Fall
erscheint die Meldung HDC VORÜBERGEHEND
NICHT VERFÜGBAR auf dem Informationsdisplay.
Das HDC-System schaltet sich allmählich ab und ist
vorübergehend nicht verfügbar.
Die HDC ist erst wieder verfügbar, wenn die Bremsen
eine akzeptable Temperatur erreicht haben. Dann
erlischt die Warnmeldung auf dem Informationsdisplay,
und die HDC nimmt bei Bedarf den Betrieb wieder auf.
Wird eine Störung im HDC-System festgestellt,
erscheint die Meldung HDC-FEHLER SYSTEM NICHT
VERFÜGBAR auf dem Informationsdisplay. Wird die
Störung bei aktiviertem System festgestellt, wird die
HDC-Unterstützung allmählich ausgeschaltet.
Wurde ein Fehler erkannt, bei nächster Gelegenheit
einen Land Rover Vertragspartner bzw. autorisierten
Servicebetrieb hinzuziehen.
WARNUNG
Nicht versuchen, einen steilen Hang
hinabzufahren, wenn die HDC nicht
funktionsbereit ist oder Warnmeldungen
angezeigt werden. Muss quer über einen Hang
gefahren werden, einen sehr kleinen Gang einlegen
und/oder die Fußbremse benutzen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.