Range Rover Sport Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover Sport (LS) Baujahr: 2009 - 2013

Gespannbetrieb
194
L
(FM8) ODYSSEY STYLE OWNER GUIDE VER 1.10 - EURO
Fahrzeuggewichte
Wird ein Fahrzeug bis zum zulässigen
Gesamtgewicht beladen, sicherstellen, dass die Last
so verteilt wird, dass die Achslasten die zulässigen
Höchstwerte nicht überschreiten. Der Fahrer ist dafür
verantwortlich, dass die Fahrzeuglast weder die
zulässigen Höchstlasten für die Achsen noch das
zulässige Gesamtgewicht überschreiten. Die
genaueste Methode für die Bestimmung der
Lastverteilung ist die Verwendung einer öffentlichen
Brückenwaage.
Die Stützlast muss größer als 50 kg (110 lb) oder
7 % des tatsächlich geladenen Gewichts sein, bis zur
maximalen Anhängerkupplungslast. Die Stützlast
kann mit einem handelsüblichen Stützlast-
Gewichtsanzeiger gemessen werden.
Anhängersteckdose
Die Fahrzeugsteckdose liefert eine Stromstärke von
5A, die nicht überschritten werden darf. Wenn mehr
als 5 A benötigt werden, ist ein zusätzlicher Kabelsatz
mit 12S und 13 Stiften, der die Leistung auf 15 A
erhöht, bei einem Land Rover Vertragspartner bzw.
autorisierten Servicebetrieb erhältlich.
Die Anhänger-Warnleuchte leuchtet
während der Leuchtenprüfung beim
Einschalten der Zündung auf und
erlischt, sobald der Motor startet.
Wenn die Leuchte nicht zusammen mit den
Blinkleuchten blinkt, kann es sein, dass die
Anhängerglühlampe defekt ist.
Fahrzeuge mit Dieselmotor
Das Dieselmotormanagementsystem umfasst
Sensoren für die Bestimmung der optimalen
Leistung. Außerdem schützt das System den Motor
unter erschwerten Gespannbetriebsbedingungen.
Übersteigt die Außentemperatur 40 °C (104 °F),
kann sich das Motorkühlmittel über die normale
Betriebstemperatur erhitzen. In diesem Fall leitet das
Managementsystem eine Reihe von Maßnahmen zur
Wiederherstellung der normalen
Betriebsbedingungen ein. Hierzu gehören u. a.:
Anzeigen einer Informationsdisplay-Meldung
Verringerung der Motorleistung
Ein-/Ausschalten der Klimaanlage: Um die
Motorwärme abzubauen, gibt die Klimaanlage
abwechselnd warme und kalte Luft ab. Bleibt die
Motorüberhitzung bestehen, wird von der
Klimaanlage konstant Wärme abgeführt.
Es ist ratsam, das Gespann anzuhalten und den
Motor im Leerlauf drehen zu lassen, bis die normale
Temperatur wieder erreicht ist. Den Motor nicht
abstellen.
Langsames Abschleppen
Um eine Überhitzung des Getriebes zu vermeiden,
sollten schwere Anhängerlasten nicht für lange
Zeiträume bei Geschwindigkeiten unter 32 km/h
(21 mph) mit dem Hauptgetriebe im hohen
Fahrbereich gezogen werden. Statt dessen den
niedrigen Fahrbereich wählen.
WARNUNG
Im Interesse der Sicherheit dürfen das
zulässige Fahrzeuggesamtgewicht, das
maximale Anhängergewicht und die
Anhängerkupplungslast (Stützlast) nicht
überschritten werden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.