Range Rover Sport Betriebsanleitung
Baujahr: 2009 - 2013
195
Gespannbetrieb
R
(FM8) ODYSSEY STYLE OWNER GUIDE VER 1.10 - EURO
Wichtige Prüfungen beim Gespannbetrieb
Reifendrücke Den Druck der Hinterreifen des Zugfahrzeugs auf die Werte für das
Fahrzeuggesamtgewicht erhöhen. Siehe REIFENDRÜCKE (Seite 244).
Sicherstellen, dass Anhänger-/Wohnwagenreifen den vom Anhängerhersteller
empfohlenen Druck aufweisen.
Stützlast Hat das beladene Fahrzeug das zulässige Fahrzeuggesamtgewicht erreicht, ist die
Stützlast auf 150 kg (330 lb) begrenzt. Wird ein Anhänger mit Auflaufbremsen
verwendet, kann die Stützlast auf 250 kg (550 lb) Gesamtstützlast erhöht werden.
Die Fahrzeugnutzlast muss jedoch beschränkt werden, und zwar um mindestens
dasselbe Gewicht, um sicherzustellen, dass weder Fahrzeuggesamtgewicht noch
Hinterachslasten überschritten werden. Siehe TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
(Seite 268).
Abreißseil oder
zusätzliche Kupplung
Es muss ein Abreißseil oder eine zusätzliche Kupplung angebracht werden. Ist der
Anhänger/Wohnwagen mit Bremsen ausgestattet, werden diese normalerweise über
das Abreißseil betätigt, wenn sich der Anhänger löst.
Siehe die Unterlagen des Anhängerherstellers. Verfügt der Anhänger über kein
Abreißseil, muss eine zusätzliche Kupplung angebracht werden. Die Kupplung
sicher an einer geeigneten Stelle der Anhängerkupplung befestigen. Die Kabel oder
Kupplungen nicht um den Hals der Anhängerkupplung herumführen, da sie
herunterrutschen können.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?