Range Rover Sport Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover Sport (LS) Baujahr: 2009 - 2013

Wartung
208
L
(FM8) ODYSSEY STYLE OWNER GUIDE VER 1.10 - EURO
Kraftstoffsystem
Giftige Flüssigkeiten
In Kraftfahrzeugen verwendete Flüssigkeiten sind
giftig und dürfen weder verzehrt werden noch in
Kontakt mit offenen Wunden gelangen. Zu diesen
Flüssigkeiten gehören Batteriesäure,
Frostschutzmittel, Brems-, Kupplungs- und
Servolenkungsflüssigkeit, Benzin, Dieselkraftstoff,
Motoröl und Scheibenwaschanlagenzusätze.
Zur eigenen Sicherheit immer alle Anweisungen auf
Behälteretiketten lesen und befolgen.
Altöl
Längerer Kontakt mit Motoröl kann zu schweren
Hauterkrankungen – einschließlich Dermatitis und
Hautkrebs – führen. Nach Kontakt immer gründlich
abwaschen.
Das Verschmutzen der Kanalisation, der
Gewässer und des Bodens ist verboten.
Altöl und andere Chemikalien bei
öffentlichen Entsorgungsstellen
abgeben.
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN
DER MOTORHAUBE
Öffnen der Motorhaube
1. Am Motorhaubenentriegelungshebel auf der
linken Fahrzeugseite ziehen.
2. Den Sicherheitsriegel der Motorhaube anheben
und die Haube öffnen.
Schließen der Motorhaube
Die Motorhaube absenken, bis die Sicherheitssperre
schließt. Die Haube mit beiden Händen
herunterdrücken, bis die Sperre hörbar einrastet.
Versuchen, die Vorderkante der Motorhaube
anzuheben, um zu prüfen, ob beide Sperren
vollständig eingerastet sind. Die Motorhaube darf
sich nicht bewegen.
WARNUNG
Die Teile des Kraftstoffsystems dürfen nur
von einem entsprechend qualifizierten
Fahrzeugtechniker zerlegt oder erneuert
werden. Anderenfalls kann es zu Kraftstoffver-
schüttungen und erhöhtem Brandrisiko kommen.
Funken und offenes Feuer vom Motorraum
fernhalten.
Schutzkleidung und soweit möglich
Handschuhe aus undurchlässigem Material
tragen.
WARNUNG
Nicht fahren, solange die Motorhaube nur
durch den Sicherheitsriegel gehalten wird.
LAN2278
1
2

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.