Range Rover Sport Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover Sport (LS) Baujahr: 2009 - 2013

Fahrzeugbatterie
224
L
(FM8) ODYSSEY STYLE OWNER GUIDE VER 1.10 - EURO
Das Fahrzeug ist mit einer wartungsarmen Batterie
ausgestattet.
In heißen Regionen müssen der Batteriesäurestand
und der Batteriezustand häufiger kontrolliert werden.
Bei Bedarf können die Batteriezellen mit destilliertem
Wasser aufgefüllt werden.
Die Außenflächen der Batterie sollten gelegentlich
abgewischt werden, um Schmutz und Fett zu
entfernen.
Eine Austauschbatterie muss vom selben Typ sein
wie die Originalbatterie. Der Einbau nicht
zugelassener Batterien wird nicht empfohlen und
kann zum Erlöschen der Fahrzeuggarantie führen.
Falls das Fahrzeug häufig für Kurzstrecken oder für
lange Zeit gar nicht eingesetzt wird, sollte die
Batterieladung regelmäßig überprüft werden.
Hinweis: Die Lebensdauer der Batterie hängt von
ihrem Ladezustand ab. Damit die Lebensdauer
optimal ausgeschöpft wird, muss die Batterie stets
ausreichend geladen sein.
Prüfen und Nachfüllen von Batteriesäure
Die sechs Zellenstopfen abschrauben und gut
verwahren.
Prüfen, ob die Flüssigkeit (Batteriesäure) bis zur
llstandsanzeige aus Kunststoff (1) reicht. Falls
erforderlich, mit destilliertem Wasser auffüllen, aber
keinesfalls zu viel einfüllen. Die sechs Zellenstopfen
eindrehen.
Hinweis: Bei normalem Klima ist diese Prüfung
mindestens einmal jährlich durchzuführen.
Hinweis: Falls für die Kontrolle des
Batteriesäurestands Licht erforderlich ist, eine kleine
elektrische Taschenlampe – auf keinen Fall eine
offene Flamme – verwenden.
Allen Metallschmuck ablegen, bevor in der
Nähe von oder an der Batterie gearbeitet
wird, und Metallgegenstände oder
Fahrzeugkomponenten niemals in Kontakt mit den
Batterieklemmen kommen lassen.
Metallgegenstände können Funken und/oder
Kurzschlüsse auslösen, wodurch es zu einer
Explosion kommen kann.
Hautkontakt mit Batteriepolen und
-klemmen vermeiden. Sie enthalten Blei und
giftige Bleiverbindungen. Die Hände nach
dem Berühren der Batterie immer gründlich
waschen.
ACHTUNG
Batteriesäure nicht in Kontakt mit Stoffen
oder lackierten Oberflächen kommen lassen.
Batteriesäure ist sowohl korrodierend als
auch giftig und kann viele Materialien beschädigen.
Bei verschütteter Batteriesäure die entsprechende
Oberfläche unverzüglich mit reichlich sauberem
Wasser abwaschen.
WARNUNG
ACHTUNG
In heißen Regionen muss der Batterie-
säurestand häufig kontrolliert werden. Durch
hohe Temperaturen kann Batterieflüssigkeit
schnell verdampfen. Eine entleerte Batterie ist
möglicherweise unwiederbringlich beschädigt.
E81572

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.