Range Rover Sport Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover Sport (LS) Baujahr: 2009 - 2013

Räder und Reifen
232
L
(FM8) ODYSSEY STYLE OWNER GUIDE VER 1.10 - EURO
Inhalt des Werkzeugsatzes
1. Schraubendrehergriff
2. Schraubendreherklinge
3. Wagenheberdrehhaken
4. Verlängerungsstück
5. Radmutternschlüssel
6. Bremsklötze
7. Radwechsel-Wagenheber
8. Radsicherungsadapter
Pflege des Wagenhebers
Den Wagenheber gelegentlich untersuchen. Die
beweglichen Teile, insbesondere das
Schraubgewinde, reinigen und einfetten, um
Korrosion zu vermeiden.
Den Wagenheber immer in der vollständig
geschlossenen Position aufbewahren, um eine
Verunreinigung zu vermeiden.
RADWECHSEL
Sicherheitshinweise zum Radwechsel
Vor dem Anheben des Fahrzeugs bzw. vor einem
Radwechsel sicherstellen, dass die folgenden
Warnhinweise gelesen und eingehalten werden.
WARNUNG
Den Werkzeugsatz nach Gebrauch wieder in
den Stauraum zurücklegen und
ordnungsgemäß verstauen. Weder den
Werkzeugsatz noch einzelne Werkzeuge lose im
Staubereich liegen lassen, da sie bei einem Aufprall
oder plötzlichen Manöver Gefahrenquellen
darstellen.
1
2
3
4
5
6
7
8
E90966
WARNUNG
Das Reserverad ist schwer und kann bei
falschem Umgang Verletzungen
verursachen. Beim Heben oder Bewegen
der Räder äußerst vorsichtig vorgehen.
Das Reserverad bzw. das ausgebaute Rad
immer mit einer Schraube in der richtigen
Position befestigen. Anderenfalls kann sich
das Reserverad bei einem plötzlichen Manöver oder
Unfall bewegen, was u. U. zu schweren bzw.
tödlichen Verletzungen führt.
WARNUNG
Immer an einem sicheren Ort abseits von
Straße und Verkehr anhalten.
Darauf achten, dass das Fahrzeug auf
festem, ebenem Untergrund steht.
Den Anhänger/Wohnwagen vom Fahrzeug
trennen.
Warnblinkanlage einschalten.
Sicherstellen, dass alle Beifahrer und Tiere
das Fahrzeug verlassen und sich an einem
sicheren Ort abseits der Straße befinden.
Ein Warndreieck im vorgeschriebenen
Abstand hinter dem Fahrzeug und in
Richtung des nachfolgenden Verkehrs
aufstellen.
Die Aufhängung muss auf Geländehöhe
eingestellt sein.
Darauf achten, dass die Vorderräder
geradeaus gerichtet sind und dass das
Lenkradschloss eingerastet ist.
Die Feststellbremse anziehen und bei
Fahrzeugen mit Automatikgetriebe den
Wählhebel auf P (Parken) stellen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.