Range Rover Sport Betriebsanleitung
![](/viewer/67891564007bd510272588/bgf1.png)
241
Räder und Reifen
R
(FM8) ODYSSEY STYLE OWNER GUIDE VER 1.10 - EURO
REIFENPFLEGE
Hinweis: Der Reifenzustand muss nach jeder
Geländefahrt überprüft werden. Sobald sich das
Fahrzeug wieder auf einer normalen, harten
Straßenoberfläche befindet, anhalten und die Reifen
auf Beschädigungen überprüfen.
Alle Reifen (einschließlich des Ersatzreifens) müssen
regelmäßig auf Beschädigungen, Verschleiß und
Verformungen überprüft werden. Bei Unsicherheit
über den Zustand eines Reifens den betreffenden
Reifen unverzüglich von einem Reifenbetrieb oder
einem Vertragspartner bzw. autorisierten
Servicebetrieb überprüfen lassen.
Reifenverschleiß und Kraftstoffverbrauch
Gute Fahrpraxis verringert den Kraftstoffverbrauch,
erhöht die Kilometerleistung, die mit den Reifen
erreicht werden kann, und verhindert unnötige
Beschädigungen:
• Der Reifendruck muss immer korrekt sein.
• Stets die angegebenen Geschwindigkeitsbe-
schränkungen sowie die Geschwindigkeits-
empfehlungen für Kurven einhalten.
• Schnelles Anfahren und starke Beschleunigung
vermeiden.
• Schnelles Abbiegen und scharfes Bremsen
vermeiden.
• Schlaglöchern und Hindernissen auf der Straße
soweit wie möglich ausweichen.
• Nicht über Bordsteinkanten fahren und die
Reifen beim Einparken nicht dagegen reiben
lassen.
Verringerter Kraftstoffverbrauch
Der Kraftstoffverbrauch kann durch Erhöhen des
Reifendrucks auf den für alle Lastbedingungen
angegebenen Höchstwert verringert werden.
Hinweis: Durch den Betrieb des Fahrzeugs mit
maximal zulässigem Reifendruck kann der
Fahrkomfort bei geringfügiger Beladung des
Fahrzeugs verringert werden.
WARNUNG
Defekte Reifen stellen ein Sicherheitsrisiko
dar. Wenn ein Reifen beschädigt, stark
verschlissen oder mit falschem Druck
aufgepumpt ist, darf das Fahrzeug nicht gefahren
werden. Die Nichtbeachtung dieses Hinweises kann
zu vorzeitigem Reifenversagen führen.
Kontakt der Reifen mit Fahrzeugflüssigkeiten
vermeiden, da diese den Reifen beschädigen
können.
Das Durchdrehen der Räder vermeiden. Die
dabei entstehenden Kräfte können die
Reifenstruktur beschädigen und zum
Versagen des Reifens führen. Die Nichtbeachtung
dieses Hinweises kann zu vorzeitigem
Reifenversagen führen.
Wenn ein Durchdrehen der Räder aufgrund
von Traktionsverlust unvermeidlich ist (zum
Beispiel in tiefem Schnee), nicht schneller
als 50 km/h (30 mph) fahren. Die Nichtbeachtung
dieses Hinweises kann zu vorzeitigem
Reifenversagen führen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?