Range Rover Sport Betriebsanleitung
![](/viewer/67891564007bd510272588/bg151.png)
Index
337
R
german-de (13)
Einsatz von Winterreifen
Zugelassene Winterreifen . . . . . . . . . . . . . . 247
Einschalten der Alarmanlage . . . . . . . . . . . . . . . 18
Einstellen
Sicherheitsgurthöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39, 303
Akustische Rückmeldung . . . . . . . . . . . . . . 285
Audiosystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
DAB-Format. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
DAB-Land . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
DAB-Verbund. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304
Datum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285
Displaysprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
Infotext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304
Sprache des Spracherkennungssystems. . . 287
Uhrzeit und Datum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285
Elektrisch betätigtes Schiebedach . . . . . . . . . . 111
Kalibrierung des Schiebedachs . . . . . . . . . . 112
Sicherheitsschließmechanismus . . . . . . . . . 112
Elektrisch verstellbare Außenspiegel . . . . . . . . 100
Automatische Spiegelparkhilfe. . . . . . . . . . . 101
Spiegel einklappen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Spiegelglaseinstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Elektrisch verstellbare Sitze . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Klappbare Armlehne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Fensterheber betätigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Hintere Fensterheber betätigen . . . . . . . . . . . 99
Sicherheitsschließmechanismus . . . . . . . . . . 98
Sperrschalter für hintere Fenster . . . . . . . . . . 99
Tippfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Elektronische Feststellbremse (EPB) . . . . . . . . 137
Betätigen der elektronischen
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Dynamischer Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Lösen der elektronischen
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Meldungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Empfohlenes Motoröl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Entgangene Anrufe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
Entriegeln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Externe Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314
F
Fahren nach einer Kollision . . . . . . . . . . . . . . . . 261
Kraftstoffabschaltung zurücksetzen . . . . . . . 261
Vor dem Anlassen oder Fahren. . . . . . . . . . . 261
Während des Fahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
Fahrzeugbatterie
Austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Batterieentsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Batteriewechsel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Einbauen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
Laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
Batteriewarnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
Folgen des Abklemmens der Batterie . . . . 228
Fahrzeugidentifizierungsnummer (VIN). . . . . . . 267
Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20, 98
Elektrisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Annäherungsleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Entriegeln des Fahrzeugs und
Ausschalten der Alarmanlage . . . . . . . . . . . 17
Kofferraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Notfall-Schlüsselklinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Panikalarmtaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Pflege des Smart Key . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Schlüsselklinge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Smart Key . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Smart Key-Systemsender . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Unregelmäßiger Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Verriegeln des Fahrzeugs und
Einschalten der Alarmanlage. . . . . . . . . . . . 18
Verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Fernbedienungsbatterie austauschen . . . . . . . . . 19
Fernlicht-Assistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Fernlichtautomatik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Frequenzbandauswahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
Frostschutzmittel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?