Range Rover Sport Betriebsanleitung
![](/viewer/67891564007bd510272588/bg40.png)
Sicherheit von Kindern
64
L
(FM8) ODYSSEY STYLE OWNER GUIDE VER 1.10 - EURO
Sicherheitsgurt mit Blockierautomatik
Die Sicherheitsgurte der äußeren Rücksitze sind mit
einer speziellen Blockierautomatik ausgestattet, die
das Rückhalten von Kindersitzen unterstützt.
Verfahren zum Einbau eines Kindersitzes:
1. Den Kindersitz im Fahrzeug anbringen, den
Sicherheitsgurt anlegen und das Gurtschloss
gemäß den Einbauanweisungen des Herstellers
befestigen.
2. Am Schulterbereich des Gurts ziehen und den
gesamten restlichen Gurt bis zum Anschlag
herauszuziehen. Dadurch wird die
Blockierautomatik aktiviert, die anschließend als
Ratsche dient und nur das Einziehen des Gurts
ermöglicht.
3. Den Sicherheitsgurt einziehen lassen, bis er am
Kindersitz anliegt (ein Klicken bestätigt, dass die
Ratsche aktiviert wurde), während der
Kindersitz fest in den Fahrzeugsitz gedrückt
wird.
4. Sicherstellen, dass der Sicherheitsgurt straff
anliegt, indem unmittelbar über dem
Kinderrückhaltesystem am Schultergurt
gezogen wird. Der Sicherheitsgurt sollte jetzt
verriegelt sein und den Kindersitz fest an seinem
Platz halten.
Nachdem der Kindersitz ausgebaut und der ganze
Sicherheitsgurt eingezogen wurde, kehrt der
Verriegelungsmechanismus des Sicherheitsgurts
wieder zu seiner normalen Funktion zurück.
Hinweis: Wenn möglich, die Blockierautomatik des
Sicherheitsgurts verwenden, um große
Gepäckgegenstände zu befestigen, die auf den Sitzen
mitgeführt werden sollen. Im Fall eines Unfalls
können nicht gesicherte Gegenstände
umhergeschleudert werden und schwere
Verletzungen verursachen.
Kinderrückhaltesystem-Checkliste
Folgende Hinweise müssen immer beachtet werden,
wenn ein Kind im Fahrzeug mitgenommen wird:
• Für jedes Kind und bei jeder Fahrt immer
geeignete Kinderrückhaltesysteme verwenden
und entsprechend einstellen.
• Darauf achten, dass der Sitz auf das
Körpergewicht des Kindes abgestimmt ist.
• Die Anweisungen des Herstellers des
Rückhaltesystems sorgfältig befolgen.
• Sicherstellen, dass der reguläre Sicherheitsgurt
straff gespannt ist.
• Immer die obere Halterung befestigen, wenn ein
ISOFIX-Sitz eingebaut wird. Abschließend
immer am ISOFIX-Sitz ziehen, um
sicherzustellen, dass die unteren
Verankerungen sicher befestigt sind.
• Regelmäßig prüfen, ob ein Kindersitz noch
geeignet ist, und verschlissene Sitze und Gurte
erneuern.
• Kindern keine bauschige Kleidung anziehen.
Auch dürfen sich keine Gegenstände zwischen
dem Kind und dem Rückhaltesystem befinden.
• Kein Kindersitz ist absolut kindersicher. Das
Kind auffordern, nicht mit dem Gurtschloss
oder den Gurten zu spielen.
• Ein Kind niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug
lassen.
• Die Kindersicherung der Hintertüren aktivieren.
Siehe KINDERSICHERUNGEN (Seite 69).
• Sicherstellen, dass ein Kind nicht auf der
Verkehrsseite aus dem Fahrzeug aussteigt.
• Kindern mit gutem Beispiel vorangehen –
immer die Sicherheitsgurte anlegen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?