Mazda 2 Betriebsanleitung

Mazda 2 (DJ1) Baujahr: seit 2023

Falls die Blei-Säure-Batterie bei
aktiviertem Diebstahlschutzsystem
entladen ist, ertönt die Sirene bzw. das
Horn und blinken die Warnblinker, wenn
die Blei-Säure-Batterie aufgeladen oder
ersetzt wird.
Scharfstellen des
Diebstahlschutzsystems
1. Schließen Sie das Fenster.
HINWEIS
(Mit Innenraumabsicherung)
Das System lässt sich auch bei einem
geöffneten Fenster aktivieren, bei
einem geöffneten Fenster wird ein
Diebstahl erleichtert oder der Alarm
kann auch durch den Wind ausgelöst
werden.
Die Funktion der
Innenraumabsicherung lässt sich auch
ausschalten.
Siehe “Deaktivierung der
Innenraumabsicherung (mit
Innenraumabsicherung)” auf Seite
3-47.
2. Die Zündung ausschalten.
3. Kontrollieren Sie, ob die Motorhaube,
die Türen und die Heckklappe bzw. der
Kofferraumdeckel geschlossen sind.
4. Drücken Sie die Verriegelungstaste der
Fernbedienung oder verriegeln Sie die
Fahrertür von außen mit dem
Hilfsschlüssel.
Die Warnblinkleuchten blinken einmal
auf.
(Mit LogIn-Fernbedienung)
Drücken Sie einen Türgriffschalter.
Die Sicherheitsanzeige im
Armaturenbrett blinkt zwei Mal pro
Sekunde für 20 Sekunden.
5. Nach 20 Sekunden ist das System
vollständig scharfgestellt.
HINWEIS
Die Diebstahl-Alarmanlage kann
auch durch die
Autowiederverriegelung aktiviert
werden, wenn die Türen, die
Heckklappe, der Kofferraumdeckel
und die Motorhaube geschlossen
sind.
Siehe “Fernbedienung” auf Seite
3-5.
Das System wird deaktiviert, wenn
innerhalb von 20 Sekunden nach
dem Drücken der Verriegelungstaste
einer der folgenden Vorgänge
ausgeführt wird:
Entriegeln einer Tür.
Öffnen einer Tür.
Öffnen der Motorhaube.
Einschalten der Zündung auf
"ON".
Um das System erneut zu aktivieren,
muss der Aktivierungsvorgang noch
einmal ausgeführt werden.
Vor dem Losfahren
Sicherheitssystem
3-46
Mazda2_8LM7-GE-23B_Edition1_old 2022-12-9 12:43:33

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.