Mazda 2 Betriebsanleitung

Mazda 2 (DJ1) Baujahr: seit 2023

Servolenkung
Die Lenkkraftunterstützung ist nur bei
laufendem Motor vorhanden. Bei
abgestelltem Motor oder im Falle einer
Störung fällt die Lenkkraftunterstützung
aus, in diesem Fall kann das Fahrzeug
immer noch gelenkt werden, allerdings
ist dazu ein erhöhter Kraftaufwand
erforderlich.
Wenn sich beim normalen Fahren der
Kraftaufwand zum Lenken erhöht oder
das Lenkrad vibriert, wenden Sie sich an
einen qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner).
Der Fahrer wird durch die Warnleuchte
über Systemstörungen und den
Betriebszustand informiert.
Je nach Systemstörung oder
Betriebsbedingungen kann auch ein
akustisches Signal ausgelöst werden.
Siehe “Das Fahrzeug sofort an einer
sicheren Stelle anhalten” auf Seite
7-39.
Siehe „Servolenkungswarnsignal“ auf
Seite 7-60.
VORSICHT
Schlagen Sie das Lenkrad bei laufendem
Motor nicht länger als 5 Sekunden voll ein.
Sonst könnten Teile der Servolenkung
beschädigt werden.
Beim Fahren
Servolenkung
4-98
Mazda2_8LM7-GE-23B_Edition1_old 2022-12-9 12:43:33

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.