Mazda 2 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2023
Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems
In dieser Tabelle werden die Teile des Insassen-Rückhaltesystems aufgezeigt, die
entsprechend der Aufprallart ausgelöst werden.
(In den Abbildungen werden repräsentative Aufprallarten gezeigt.)
Insas‐
sen-Rück‐
haltesystem
Aufprallart
Schwerer Frontal- oder Beinahe-Fron‐
talaufprall
Schwerer Seitenaufprall
*2
Aufprall von der Rückseite
Vo r d e r ‐
sitz-Sicher‐
heitsgurtst‐
raffer
X
*1
(beide Seiten) X
*1
(beide Seiten)
Bei einem Aufprall von der
Rückseite werden keine
Airbags und keine Gurt‐
straffer ausgelöst.
Rücksitz-Si‐
cherheits‐
gurtstraffer
*
X (beide Seiten) X (beide Seiten)
Fahrerairbag X
Beifahrerair‐
bag
X
*1
Seitenair‐
bag
*
X
*1
(nur Aufprallseite)
Kopf-Schul‐
ter-Airbag
*
X (nur Aufprallseite)
X: Die Airbags werden im Falle eines Aufprall ausgelöst.
*
1 (Mit Beifahrerairbag-Deaktivierungsschalter)
Die Front- und Seitenairbags und der Gurtstraffer des Beifahrers werden je nach der Einstellung des
Deaktivierungsschalters des Beifahrerairbags ausgelöst.
*
2 (Mit Seiten-/Kopf-Schulter-Airbags)
Bei einem Seitenaufprall werden die Sicherheitsgurtstraffer des Vordersitzes und die Seiten-/Kopfraumairbags
ausgelöst.
HINWEIS
Bei einem schrägen Frontalaufprall werden die Airbags und die Gurtstraffer entsprechend der Richtung, des
Winkels und der Aufprallstärke ausgelöst.
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
SRS-Airbags
*nur bestimmte Modelle
2-65
Mazda2_8LM7-GE-23B_Edition1_old 2022-12-9 12:43:33
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?