Mazda 2 Betriebsanleitung

Mazda 2 (DJ1) Baujahr: 2023 - 2024

Die Methode für die Verwendung des 360°-Anzeige-Monitors beim Parken oder Anhalten
hängt von den Umständen und Bedingungen der Straße und des Fahrzeugs ab. Wann und
wie sehr Sie das Lenkrad einschlagen, hängt von der Situation ab; werfen Sie deshalb
immer einen Blick in den Spiegel, wenn Sie das System verwenden.
Vor der Verwendung des Systems müssen Sie beim Parken oder Anhalten immer
sicherstellen, dass das Fahrzeug Platz hat.
HINWEIS
Falls Wassertropfen, Schnee oder Schmutz auf das Kameraobjektiv gelangt sind, muss das
Objektiv mit einem weichen Tuch abgewischt werden. Bei starker Verschmutzung muss
das Kameraobjektiv mit einen milden Reinigungsmittel gereinigt werden.
Falls die Stelle, an welcher die Kamera am Kofferraum (Stufenheck)/hinteren Stoßfänger
(Schrägheck) oder an den Seitenspiegeln montiert ist, in einem Unfall beschädigt wurde,
kann sich die Kamera (Position oder Winkel) bewegt haben. Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Fachmann, um das Fahrzeug überprüfen zu lassen (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner).
Bei starken Temperaturschwankungen der Kamera, wenn z.B. bei kaltem Wetter heißes
Wasser über eine Kamera gegossen wird, können Betriebsstörungen des
360°-Anzeige-Monitors auftreten.
Wenn die Blei-Säure-Batteriespannung niedrig ist, kann es schwierig sein, den Bildschirm
abzulesen; dies ist jedoch kein Anzeichen einer Störung.
Für den 360°-Anzeige-Monitor gibt es Einschränkungen. Gegenstände unter oder an den
Enden des Stoßfängers können nicht abgebildet werden.
Hindernisse oberhalb des oberen Ansichtsbereichs der Kamera werden nicht angezeigt.
Unter den folgenden Bedingungen kann es schwierig sein den Bildschirm abzulesen, das
ist jedoch kein Anzeichen einer Störung.
Die Temperatur in Objektivnähe ist hoch bzw. niedrig.
Regenwetter, Wassertröpfchen auf der Kamera oder hohe Luftfeuchtigkeit.
Schmutz oder Fremdkörper in Kameranähe.
Extrem helles Licht wie Sonnen- oder Scheinwerferlicht scheint direkt in das
Kameraobjektiv.
Weil die Kamera für den 360°-Anzeige-Monitor ein Spezialobjektiv verwendet, kann ein
auf den Bildschirm gezeigter Abstand vom tatsächlichen Abstand abweichen.
Auf dem Bildschirm angezeigte Hindernisse werden möglicherweise nicht der Realität
entsprechend angezeigt. (Hindernisse scheinen möglicherweise heruntergefallen zu sein
oder erscheinen größer oder länger als sie tatsächlich sind.)
Kleben Sie keine Aufkleber auf die Kamera oder auf deren Umgebung. Außerdem dürfen
Sie kein Zubehör oder beleuchtetes Nummernschild im Bereich rund um eine Kamera
anbringen. Die Kamera kann sonst die Umgebungsbedingungen nicht richtig abbilden.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-188
Mazda2_8LM7-GE-23B_Edition1_old 2022-12-9 12:43:33

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.