Mazda 2 Betriebsanleitung

Mazda 2 (DJ1) Baujahr: seit 2023

Bei einer Beschädigung der Fahrzeugfront bei einem Unfall kann sich die Position des
Radarsensors (vorne) verändern. Schalten Sie das System sofort aus und lassen Sie das
Fahrzeug immer von einem
qualizierten
Fachmann überprüfen (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner).
Stoßen Sie mit dem vorderen Stoßfänger nicht gegen andere Fahrzeuge oder Hindernisse,
wie beim Verlassen einer engen Parklücke. Beim Anstoßen des Radarsensors (vorne) kann
sich dessen Position verändern.
Der Radarsensor (vorne) darf nicht ausgebaut, zerlegt oder modiziert werden.
Für Reparaturen und für Lackierungsarbeiten im Bereich des vorderen Radarsensors sollten
Sie sich an einen Fachmann (wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner) wenden.
Nehmen Sie an der Radaufhängung keine Änderungen vor. Durch eine
Modizierung
der
Radaufhängung kann sich die Fahrzeughöhe verändern, so dass der Radarsensor (vorne)
nicht in der Lage ist vorausfahrende Fahrzeuge oder Hindernisse richtig zu erkennen.
HINWEIS
Unter den folgenden Bedingungen kann
der Radarsensor (vorne)
vorausfahrende Fahrzeuge oder
Hindernisse nicht richtig erfassen und
die einzelnen Systeme können nicht
richtig funktionieren.
Die Rückseite eines vorausfahrenden
Fahrzeugs reflektiert Radiowellen
nicht richtig, wie ein unbeladener
Anhänger, eine mit Soft-Top
abgedeckte Ladefläche, Fahrzeuge
mit einer harten Kunststoffbordwand
oder runde Fahrzeuge.
Niedrige Fahrzeuge mit kleiner
Reflektionsfläche für die
Radiowellen.
Bei eingeschränkter Sicht, wenn von
den Reifen des vorausfahrenden
Fahrzeugs Wasser, Schnee oder Sand
auf die Windschutzscheibe
geschleudert wird.
Bei starker Beladung des
Kofferraums bzw. des Gepäckraums
oder wenn sich Passagiere auf den
Rücksitzen befinden.
Die Fahrzeugfront mit dem Emblem
ist mit Eis, Schnee oder Schmutz
abgedeckt.
Bei unfreundlichen
Wetterbedingungen, wie bei Regen,
oder bei einem Schnee- oder
Sandsturm.
In der Nähe von Anlagen, die starke
Radiowellen ausstrahlen.
Unter den folgenden Bedingungen ist
der Radarsensor (vorne) nicht in der
Lage ein vorausfahrendes Fahrzeug
oder ein Hindernis richtig zu erfassen.
Am Beginn oder am Ende eine Kurve.
Auf kurvenreichen Straßen.
Enge Straßen mit Baustellen oder
gesperrte Fahrspuren.
Das vorausfahrende Fahrzeug
befindet sich im toten Winkel des
Radarsensors.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-220
Mazda2_8LM7-GE-23B_Edition1_old 2022-12-9 12:43:33

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.