Mazda 2 Betriebsanleitung

Mazda 2 (DJ1) Baujahr: seit 2023

Das vorausfahrende Fahrzeug fährt
wegen einem Unfall oder einer
Beschädigung nicht normal.
Straßen in einem hügeligen Gelände
Fahren auf schlechten oder
unbefestigten Straßen.
Der Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug ist sehr klein.
Ein Fahrzeug taucht plötzlich auf,
wie Einschwenken auf die Fahrspur.
Zur Vermeidung von Systemstörungen
müssen alle 4 Reifen von der gleichen
Marke und demselben Hersteller
stammen und die gleichen Dimensionen
und Profile aufweisen. Verwenden Sie
außerdem keine Reifen mit sehr stark
unterschiedlichem Verschleiß oder
Reifendruck (einschließlich Notrad).
Bei stark entladener Batterie kann das
System nicht richtig funktionieren.
Beim Fahren auf verkehrsarmen
Straßen und bei wenigen Hindernissen,
die vom Radarsensor (vorne) erfasst
werden können, kann kurzzeitig die
Warnleuchte für den Notbremsassistent
(SBS)/City-Notbremsassistent (SCBS)
(gelb) aufleuchten, wenn der
Radarsensor (vorne) verschmutzt ist.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine
Störung aufgetreten ist.
Die Radarsensoren unterliegen den
geltenden Radiowellengesetzen im
zugelassenen Land. Falls das Fahrzeug
im Ausland betrieben wird, ist es
möglich, dass eine Zulassung des
betreffenden Landes erforderlich ist.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-221
Mazda2_8LM7-GE-23B_Edition1_old 2022-12-9 12:43:33

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.