Mazda 2 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2023
▼
Regler
Temperaturregler
(Typ A/Typ B/Typ C)
Mit diesem Regler lässt sich die
Temperatur einstellen. Drehen Sie den
Regler zum Heizen nach rechts und zum
Kühlen nach links.
(Typ D)
Bei eingeschalteter Klimaanlage kann die
Temperatur mit dem Regler eingestellt
werden. Durch Drehen nach rechts wird
eine niedrigere Temperatur eingestellt.
Gebläseregler
Mit diesem Regler können verschiedene
Gebläsedrehzahlen eingestellt werden.
(Typ A/Typ B)
Das Gebläse verfügt über sieben
verschiedene Drehzahlen.
(Typ C/Typ D)
0—Gebläse ausgeschaltet
1―niedrige Drehzahl
2―mittelniedrige Drehzahl
3―mittelhohe Drehzahl
4―hohe Drehzahl
Luftstromregler
Drehen Sie den Luftstromschalter zum
Einstellen eines gewünschten Luftstroms
(Seite 5-4).
HINWEIS
Der Luftstromschalter kann auch in
Zwischenpositionen (
) zwischen den
einzelnen Luftstromeinstellungen
eingestellt werden. Stellen Sie den
Regler in die Mittelposition, um den
Luftstrom zwischen den beiden
Betriebsarten aufzuteilen.
Wenn der Luftstromschalter sich zum
Beispiel in der Position
befindet,
zwischen den Positionen
und ist
der Luftstrom in den Fußraum
schwächer als in der Position
.
A/C-Schalter (Typ A/Typ C/Typ D)
(Typ A)
Die Klimaanlage kann durch Drücken des
A/C-Schalters eingeschaltet werden. Die
Schalterkontrollleuchte leuchtet, wenn
sich der Gebläseschalter in einer anderen
Position als “OFF” befindet.
(Typ C/Typ D)
Die Klimaanlage kann durch Drücken des
A/C-Schalters eingeschaltet werden. In der
Gebläseschalterposition 1, 2, 3 oder 4
leuchtet die Kontrollleuchte im Schalter.
Durch nochmaliges Drücken des Schalters
kann die Klimaanlage wieder
ausgeschaltet werden.
HINWEIS
Bei tiefen Außentemperaturen um 0 °C ist
es möglich, dass die Klimaanlage nicht
funktioniert.
Fahrzeuginnenraum
Klimaanlage
5-7
Mazda2_8LM7-GE-23B_Edition1_old 2022-12-9 12:43:33
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?