Mazda 2 Betriebsanleitung

Mazda 2 (DJ1) Baujahr: seit 2023

Abnehmen eines defekten Rads
WARNUNG
Schalten Sie zum Anheben des Fahrzeugs
den Schalthebel in den 1. Gang oder
Rückwärtsgang (Schaltgetriebe) bzw. den
hlhebel in die P-Position
(Automatikgetriebe). Ziehen Sie die
Feststellbremse an und setzen Sie diagonal
gegenüber dem Wagenheber die Radkeile:
Es ist gefährlich, ein defektes Rad ohne
Radkeile zu wechseln: Das Fahrzeug kann
sogar mit dem Schalthebel im 1. Gang oder
Rückwärtsgang bzw. mit dem Wahlhebel
in P-Position in Bewegung geraten, vom
Wagenheber fallen und einen Unfall
verursachen.
1. Falls das Fahrzeug mit Radkappen
ausgerüstet ist, heben Sie die
Radkappe mit dem abgeflachten Ende
des Wagenheberhebels ab.
HINWEIS
Stecken Sie den Wagenheberhebel zum
Abhebeln richtig zwischen die Felge
und die Kappe.
VORSICHT
Richten Sie den Vorstand beim
Anbringen der Radkappe auf das
Reifenventil aus.
Reifenventil
Aussparung
Falls die Nabenkappe bzw. die
Radkappe beim Aufsetzen nicht richtig
ausgerichtet wird, kann sie beschädigt
werden.
2. Lösen Sie jede Radmutter um eine
Umdrehung nach links. Nehmen Sie
jedoch die Radmuttern erst ab, wenn
das Fahrzeug angehoben ist.
3. Stellen Sie den Wagenheber auf den
Boden.
Falls eine Störung auftritt
Defektes Rad
7-20
Mazda2_8LM7-GE-23B_Edition1_old 2022-12-9 12:43:33

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.