Mazda 2 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2023
Signal Warnung
Antiblockier-Warn‐
leuchte (ABS)
Falls die ABS-Warnleuchte während des Fahrens aufleuchtet, ist im Bremssystem eine
Störung vorhanden. In diesem Fall funktioniert die Bremse wie eine normale Bremse oh‐
ne Antiblockiersystem.
Wenden Sie sich so rasch wie möglich an einen qualifizierten Fachmann (wir empfehlen
einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner).
HINWEIS
Nach dem Anlassen des Motors mit einer Fremdbatterie ist der Motorleerlauf meist un‐
regelmäßig und die ABS-Warnleuchte kann aufleuchten. In diesem Fall liegt der Grund
an einer schwachen Batterie und nicht an einer Störung des ABS-Systems.
(Fahrzeuge mit dynamischer Stabilitätskontrolle)
Die Bremskraftunterstützung funktioniert bei leuchtender ABS-Warnleuchte nicht.
Hauptwarnleuchte
Fahrzeuge mit Mazda Connect
Die Leuchte wird bei einer Systemstörung eingeschaltet.
Bedienen Sie die mittlere Anzeige und kontrollieren Sie die Anzeige.
Siehe “Eingeschaltete oder blinkende Warnleuchte” auf Seite 7-39.
Fahrzeuge ohne Mazda Connect
Die Leuchte leuchtet ständig, falls einer der folgenden Zustände auftritt. Wenden Sie sich
in diesem Fall an einen qualifizierten Fachmann (wir empfehlen einen autorisierten Maz‐
da-Vertragshändler/Servicepartner).
Im Batterieüberwachungssystem ist eine Störung aufgetreten.
Im Bremsschalter ist eine Störung aufgetreten.
(SKYACTIV-D 1.5)
In der hydraulischen Motorsteuerung ist eine Störung aufgetreten.
Bei der Steuerkette ist eine Störung aufgetreten.
Im Heizgebläse ist eine Störung aufgetreten.
Im Ölstandsensor ist eine Störung aufgetreten.
Motorwarnleuchte
Falls diese Leuchte während der Fahrt aufleuchtet, können Probleme vorhanden sein. Be‐
obachten Sie die Fahrbedingungen, unter denen die Warnleuchte aufleuchtet, und wenden
Sie sich an einen qualifizierten Fachmann (wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Ver‐
tragshändler/Servicepartner).
Die Motorwarnleuchte kann in den folgenden Fällen aufleuchten:
Störung im elektrischen System des Motors.
Störung in der Abgasreinigungsanlage.
(SKYACTIV-G 1.3, SKYACTIV-G 1.5, SKYACTIV-G 2.0)
Sehr geringer Kraftstoffvorrat im Tank.
Falls die Motorkontrollleuchte nicht erlischt oder kontinuierlich blinkt, müssen Sie die
Fahrgeschwindigkeit reduzieren und so rasch wie möglich einen qualifizierten Fachmann
aufsuchen (wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner).
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-43
Mazda2_8LM7-GE-23B_Edition1_old 2022-12-9 12:43:33
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?