Mazda 2 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2023
Keine Änderungen am Insassen-Rückhaltesystem vornehmen:
Es ist gefährlich, an den Teilen und der Verkabelung des Insassen-Rückhaltesystems
Änderungen vorzunehmen. Das System kann ausgelöst oder außer Funktion gesetzt werden.
Nehmen Sie deshalb am Insassen-Rückhaltesystem keine Änderungen vor. Bringen Sie
niemals irgendwelche Verkleidungen, Plaketten usw. an den Airbagmodulen des
Insassen-Rückhaltesystems an. Bringen Sie auch keine zusätzlichen elektrischen
Ausrüstungen in der Nähe der Systemkomponenten oder der Verkabelung an. Ein
qualizierter Fachmann kann die Vordersitze mit der entsprechenden Vorsicht aus- und
einbauen (wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner). Es ist
wichtig, dass die Verkabelung und die Anschlüsse der Airbags richtig geschützt werden, um
die Airbags nicht unabsichtlich auszulösen oder den Sitzlängspositionssensor des Fahrersitzes
und die Airbaganschlüsse nicht zu beschädigen.
Verstauen Sie kein Gepäck oder andere Gegenstände unter den Vordersitzen:
Es ist gefährlich, Gegenstände unter den Vordersitzen zu verstauen. Wichtige Teile des
Insassen-Rückhaltesystems können beschädigt werden und im Falle eines Aufpralls von der
Seite werden die Seitenairbags nicht ausgelöst, was schwere und sogar tödliche Verletzungen
verursachen kann. Um eine Beschädigung der Teile des Insassen-Rückhaltesystems
auszuschließen, dürfen keine Gegenstände unter den Vordersitzen verstaut werden.
Das Fahrzeug nicht benutzen, wenn Komponenten des
Airbag-/Gurtstraersystems
beschädigt sind:
Ausgelöste oder beschädigte Airbags oder
Gurtstraerkomponenten
müssen nach jedem
Aufprall ersetzt werden. Nur ein qualizierter Fachmann ist in der Lage die Funktionsfähigkeit
dieser Komponenten richtig zu beurteilen (wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner). Beim Fahren mit ausgelösten Airbags oder
Gurtstraern ist bei einem nächsten Unfall kein Schutz mehr vorhanden, so dass eine hohe
Verletzungsgefahr mit eventuell lebensgefährlichen Folgen besteht.
Keine Airbagteile entfernen:
Der Ausbau von Komponenten, wie der Vordersitze, des Armaturenbretts oder des Lenkrads
oder von Teilen an den vorderen und hinteren Fenstersäulen und entlang der Dachkante mit
Airbagteilen oder Sensoren kann gefährlich sein. In diesen Teilen sind wichtige
Airbagkomponenten vorhanden. Durch einen unabsichtlich ausgelösten Airbag können
schwere Verletzungen verursacht werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen
qualizierten Fachmann, um diese Komponenten zu entfernen (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner).
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
SRS-Airbags
2-56
Mazda2_8LM7-GE-23B_Edition1_old 2022-12-9 12:43:33
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?